Solo USA Port 423 Manuel D’Utilisation

Page de 48
2
Inhaltsübersicht
Vorwort
Symbole
Wichtige Bauteile
Sicherheitshinweise
• Allgemeine Hinweise
• Persönliche Schutzausrüstung
• Umweltschutz
• Arbeitshinweise
Wartung und Pflege
• Luftfilter
• Zündkerze
• Allgemeine Wartungshinweise
 • Verhalten bei der Wartung
 • Stillegen und Aufbewahren
 • Kraftstoff-Information
 • Einlaufvorschrift
Zusammenbau/Betrieb
• Sprüheinrichtung montieren
• Handgriff, Sprührohr und   
Sprühdüse montieren
• Starten bei kaltem und
warmem Motor
• Abstellen
• Einstellen der Tragegurte
• Sprüheinsatz  
• Richtwerttabelle
Technische Daten
Wartungsplan
Zubehör
Gebrauchsanweisung
D
Symbole
Sie werden beim Lesen der Gebrauchsanweisung auf
folgende Symbole stoßen:
Gebrauchsanweisung lesen
Besondere Vorsicht
Verboten!
Augen- und
Gehörschutz tragen
Rauchen verboten
Kein offenes Feuer!
Motor starten
Motor ausschalten
Schutzhandschuhe tragen
Kraftstoffgemisch
Chokeklappe geöffnet
Chokeklappe geschlossen
Vorwort
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem neuen SOLO
Motor-Sprühgerät und hoffen, daß Sie mit diesem
modernen Gerät zufrieden sein werden.
Ein Einzylinder-Zweitakt-Motor in bewährter SOLO-
Technik für hohe Leistung und niedrigen Kraftstoff-
verbrauch garantiert einen hohen Gebrauchswert
der Maschine.
Um die Leistungsfähigkeit Ihres SOLO Motor-Sprüh-
gerätes über eine lange Zeit zu erhalten, sollten Sie
die Wartungshinweise genau einhalten.
Sollten Sie nach dem Studium dieser Gebrauchsan-
weisung noch weitergehende Fragen haben, steht
Ihnen Ihr SOLO-Händler gerne zur Verfügung.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Gebrauchsanweisung gründlich durch und beach-
ten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften!
CLOSE
START
OPEN
RUN
2                              
              2                
3                  
4               
4   
4
5                               
5
5                         
5
6                             
6  
6      
6    
6             
7                   
7
7
7
8
8
8
8
8
9
9
44
Verschiedene Bauteile unterliegen gebrauchsbe-
dingtem Verschleiß bzw. einer normalen Abnut-
zung und müssen ggf. rechtzeitig ersetzt werden. 
Nachstehende Verschleißteile unterliegen nicht der 
Herstellergarantie:
• Luftfilter
• Kraftstofffilter 
• alle mit Kraftstoff und Spritzmittel in Berührung 
kommenden Gummiteile 
• Zündkerze
• Startvorrichtung
Verschleißteile