Thorens TEP 3800 Manuel D’Utilisation

Page de 52
Problembehandlung
16
Problem: Die Vol.-LED blinkt während des Betriebes (hell/
dunkel).
Gehen Sie wie folgt vor:
 Prüfen Sie, ob Mute aktiviert ist. Schalten 
Sie das Gerät andernfalls mittels des Ein-/Ausschalters (Power) aus 
und prüfen Sie, ob ein Kurzschluß, bzw. eine versehentliche Erdung 
an den Ausgängen vorliegt. Die Vorstufe schaltet sich darüber hinaus 
auch bei einer kurzzeitigen Unterbrechung der Netzspannung ab.
Warten  Sie  in  jedem  Fall  mindestens  eine  Minute  bevor  Sie 
den TEP 3800 wieder einschalten.
Sollte  die  Schutzschaltung  unmittelbar  wieder  eingreifen,  schalten 
Sie das Gerät aus und kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
Problem: Der TEP 3800 fährt nicht hoch, bzw. es vergeht sehr 
viel Zeit bis das Gerät betriebsbereit ist.
Ursache:
 Um ein langes Röhrenleben zu gewährleisten, ist der TEP 
3800 mit einer Soft-Start Funktion ausgerüstet. Diese fährt die Röh-
renheizung und -spannung langsam hoch und führt während dessen 
mehrere Parametertests durch, erst wenn alle Test mit positivem Er-
gebnis  durchgeführt  wurden,  werden  die  Ausgänge  freigeschaltet. 
Dieser Prozess kann insgesamt zwei bis drei Minuten dauern.
Sollte das Gerät auch lange nach dieser Zeit nicht hochgefahren sein, 
prüfen Sie, ob möglicherweise die Schutzschaltung aktiviert wurde 
(siehe oben). Andernfalls kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
Problem: Eine Signalquelle ist am CD oder AUX1 Eingang 
angeschlossen, der TEP 3800 gibt jedoch trotz Auswahl des 
passenden Kanals und aufgedrehtem Volumenregler kein 
Signal von sich.
Ursache:
 Die Eingänge CD und AUX1 sind sowohl zum Anschluss 
von Geräten über XLR oder Cinch geeignet. Die passende Anschluss-
art kann mithilfe des Cinch/XLR-Umschalters auf der Rückseite ein-
gestellt werden. Ist die falsche Anschlussart eingestellt so wird kein 
Signal ausgegeben.