Telefunken L32H125A3 Manuel D’Utilisation

Page de 95
Deutsch      -­  2  -­
Symbole  in  dieser  Bedienungsanleitung
Folgende  Symbole  werden  in  der  Bedienungsanleitung  
als   Markierung   für   Einschränkungen   und  
Vorsichtsmaßnahmen   sowie   Sicherheitshinweise  
verwendet.   Bitte   beachten   Sie   solche   Hinweise   aus  
Gründen  der  Sicherheit.
  WARNUNG
Wenn   Sie   eine   so   gekennzeichnete   Warnung   nicht  
beachten,   können   ernsthafte   Verletzungen   oder  Tod  
die   Folge   sein.   Bitte   beachten   Sie   diese   Warnungen  
unbedingt,  um  den  sicheren  Betrieb  zu  gewährleisten.
  GEFAHR  ELEKTRISCHER  SCHLÄGE!
Mit  dem  Blitzsymbol  in  dem  Dreieck  soll  der  Benutzer  
vor   gefährlicher   Hochspannung   im   Inneren   des  
Gerätes  gewarnt  werden.  Diese  kann  so  hoch  sein,  
dass   die   Gefahr   eines   elektrischen   Schlages   für  
Personen  besteht!
  VORSICHT
So   wird   eine   Vorsichtsmaßnahme   gekennzeichnet,  
die   Sie   ergreifen   oder   beachten   sollten,   damit   Sie  
sich  nicht  verletzen  oder  Sachschaden  entsteht.  Bitte  
beachten   Sie   diese   Hinweise   unbedingt,   um   den  
sicheren  Betrieb  zu  gewährleisten.
  WICHTIG
So   werden   Warnungen   zur   Bedienung   und  
Einschränkungen   angezeigt.   Bitte   lesen   Sie   diese  
Hinweise   unbedingt,   damit   Sie   das   System   richtig  
bedienen  und  Beschädigungen  vermeiden.
  HINWEIS
So   sind   Hinweise   zur   Bedienung   und   zusätzliche  
Erläuterungen  gekennzeichnet.  Das  Beachten  solcher  
Hinweise  ist  empfehlenswert,  damit  die  Funktionen  
optimal  genutzt  werden  können.
Wichtige  Sicherheitshinweise
Lesen   Sie   zu   Ihrer   eigenen   Sicherheit   die  
folgenden  Sicherheitshinweise  sorgfältig  durch.
Elektrische  Geräte  nicht  in  Kinderhand
  WARNUNG:  
Lassen   Sie   Personen   (einschließlich   Kinder)   mit  
eingeschränkten   physischen,   sensorischen   oder  
geistigen  Fähigkeiten  oder  mangels  Erfahrung  und/
oder   mangels   Wissen   niemals   unbeaufsichtigt   ein  
Elektrogerät  verwenden!  
Kinder   können   mögliche   Gefahren   nicht   richtig  
erkennen!   Das   Verschlucken   von   Batterien   oder  
Akkus   kann   lebensgefährlich   sein.   Bewahren  
Sie   Batterien   stets   für   kleine   Kinder   unerreichbar  
auf.   Wird   eine   Batterie   verschluckt,   müssen   Sie  
sofort   ärztliche   Hilfe   suchen.   Bewahren   Sie   auch  
Verpackungsfolien   für   Kinder   unerreichbar   auf.   Es  
besteht  Erstickungsgefahr.
Netzkabel
Stellen   Sie   keine   Gegenstände   auf   das   Netzkabel  
(weder  das  Gerät  selbst,  noch  Möbel  usw.)  und  klemmen  
Sie  das  Kabel  nicht  ein.  Das  Netzkabel  
darf  nur  am  Stecker  gehandhabt  werden.  
Trennen   Sie   das   Gerät   niemals   durch  
Ziehen  am  Kabel  vom  Netz  und  berühren  
Sie   das   Netzkabel   niemals   mit   nassen  
Händen,  da  dies  zu  einem  Kurzschluss  
oder  zu  einem  Stromschlag  führen  kann.  Machen  Sie  
niemals  Knoten  in  das  Kabel,  und  binden  Sie  es  nie  mit  
anderen  Kabeln  zusammen.  Das  Netzkabel  muss  so  
verlegt  werden,  dass  niemand  auf  das  Kabel  treten  kann.  
Beschädigungen  am  Netzkabel  können  zu  Bränden  oder  
Stromschlägen  führen.  Wenn  das  Netzkabel  beschädigt  
ist  und  ausgetauscht  werden  muss,  darf  dies  nur  durch  
TXDOL¿]LHUWH3HUVRQHQHUIROJHQ
Feuchtigkeit  und  Wasser
Verwenden   Sie   dieses   Gerät   nicht   in  
feuchter   oder   dunstiger   Umgebung.  
Achten  Sie  darauf,  dass  dieses  Gerät  
niemals  Regen  oder  Wasser  ausgesetzt  
ist.Meiden  Sie  Tropf-­  und  Spritzwasser,  
da   dies   zu   einem   Kurzschluss,  
Stromschlag   oder   Defekt   des   Gerätes    
führen  kann.  
Sollte   ein   harter   Gegenstand   auf   das   Gerät   fallen  
oder   Flüssigkeit   in   das   Gerät   eindringen,   müssen  
Sie   das   Gerät   vom   Netz   trennen   und   durch   eine  
TXDOL¿]LHUWH )DFKNUDIW EHUSUIHQ ODVVHQ EHYRU HV
wieder  betrieben  werden  kann.
Servicearbeiten
Überlassen   Sie   alle   Wartungs-­
D U E H L W H Q  G H P  T X D O L ¿ ] L H U W H Q
Kundendienstpersonal.   Öffnen   Sie  
das   Gehäuse   nicht   selbst,   da   dies  
einen   elektrischen   Schlag   nach   sich  
ziehen  kann.
Kopfhörer-­Lautstärke
‡Zu   hoher   Schalldruck   oder   zu  
hohe   Lautstärken   von   Kopf-­  
oder   Ohrhörern   können   zu  
Gehörschäden   führen,   darauf  
zu  achten.