Kompernass KH1099-04/08-V2 Manuel D’Utilisation

Page de 50
- 41 -
4. Stecken Sie von unten die Schraube mit den bei-
den Unterlegscheiben durch die Löcher und
schrauben Sie sie mit einem Kreuzschlitzschrau-
bendreher fest.
Inbetriebnahme
Während der ersten Inbetriebnahme kann es durch
fertigungsbedingte Rückstände zu leichter Rauch-
und Geruchsentwicklung kommen. Das ist völlig nor-
mal und ungefährlich. Sorgen Sie für ausreichend
Belüftung, öffnen Sie zum Beispiel ein Fenster.
Heizstufen
Die verschiedenen Heizstufen des Temperaturre-
glers 8 sind Richtwerte:
Heizstufe 1-2:
Zum Warmhalten von Speisen.
Heizstufe 3-4:
Zum Schmoren und Kochen.
Heizstufe 5:
Zum Braten.
Achtung!
Betreiben Sie den Thermo-Sockel 7 nie ohne auf-
gesetzte Wok-Pfanne 3. Es besteht die Gefahr ei-
ner Überhitzung. 
1. Stecken Sie das Netzkabel 5 am Thermo-
Sockel 7 ein.
2. Stecken Sie das Netzkabel 5 in eine Steckdose
ein.
3. Setzen Sie nun die Wok-Pfanne 3 auf den Ther-
mo-Sockel 7 auf.
4. Stellen Sie den Temperaturregler 8 auf die ge-
wünschte Heizstufe. Die Kontrollleuchte 9 leuch-
tet auf.
Achten Sie darauf, dass die Wok-Pfanne 3 sicher
und gerade auf dem Thermo-Sockel 7 steht.
Achtung!
Überfüllen Sie die Wok-Pfanne 3 nicht! Die maxi-
male Füllmenge (Flüssigkeiten) beträgt 1,5l.
Achtung!
Legen Sie niemals Alufolie oder andere Gegenstän-
de zwischen Thermo-Sockel 7 und Wok-Pfanne 3,
anderenfalls kann es zu irreparablen Schäden am
elektrischen Wok kommen. Außerdem besteht die
Gefahr eines Brandes!
5. Geben Sie dann die gewünschten Zutaten in die
Wok-Pfanne 3. Falls nötig, geben Sie etwas Öl
oder Fett in die Wok-Pfanne 3.
6. Hängen Sie das Abtropfgitter 0 in die Wok-
Pfanne 3 ein, um Zutaten aus der Wok-Pfanne
3 darauf abzulegen, die sehr schnell gar sind,
während andere Zutaten wegen längerer Gar-
zeiten noch in der Wok-Pfanne 3 bleiben
7. Setzen Sie zum Dünsten und Kochen – je nach
verwendetem Kochrezept – den Glasdeckel 2
auf die Wok-Pfanne 3 auf.
Verwendung der Wok-Pfanne
zum Warmhalten
Wenn Sie die Wok-Pfanne 3 zum Warmhalten von
Speisen verwenden möchten …
1. Drehen Sie zunächst den Temperaturregler 8
auf die Heizstufe 1.
2. Nehmen Sie anschließend die Wok-Pfanne 3
vom Thermo-Sockel 7 herunter und stellen Sie
sie auf einem hitzefesten Untergrund (z. B. einer
ausgeschalteten, vollständig abgekühlten Herd-
platte) ab.
3. Ziehen Sie das Netzkabel 5 erst aus der 
Steckdose und dann aus dem Thermo-Sockel 7
heraus.
4. Stellen Sie den Thermo-Sockel 7 am gewünsch-
ten Ort auf. Achten Sie darauf, dass der Unter-
grund am Aufstellort eben, fest und hitzefest ist.
5. Stecken Sie das Netzkabel 5 zunächst wieder
am Thermo-Sockel 7 und anschließend in eine
Steckdose ein.
IB_KH1099_E3477_LB5  10.04.2008  11:44 Uhr  Seite 41