Sony HC52E Manuale Utente

Pagina di 80
65
Wei
te
re I
n
fo
rm
at
io
n
e
n
• Ziehen Sie zum Lösen des Netzkabels immer 
am Stecker und nicht am Kabel.
• Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu 
beschädigen. Stellen Sie beispielsweise keine 
schweren Gegenstände darauf.
• Halten Sie die Metallkontakte sauber.
• Wenn die Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist,
– wenden Sie sich an den lokalen autorisierten 
Sony-Kundendienst.
– waschen Sie die Flüssigkeit ab, falls sie mit 
der Haut in Berührung gekommen ist.
– und in die Augen gelangt, waschen Sie sie mit 
viel Wasser aus und konsultieren einen Arzt.
x
Wenn Sie den Camcorder lange Zeit 
nicht benutzen
• Schalten Sie den Camcorder von Zeit zu Zeit ein 
und spielen Sie etwa 3 Minuten lang eine 
Kassette ab.
• Entladen Sie den Akku vollständig, bevor Sie 
ihn aufbewahren.
Feuchtigkeitskondensation
Wird der Camcorder direkt von einem 
kalten an einen warmen Ort gebracht, kann 
sich im Gerät, auf dem Band oder auf dem 
Objektiv Feuchtigkeit niederschlagen. In 
diesem Fall kann das Band an der 
Kopftrommel festkleben und beschädigt 
werden oder der Camcorder funktioniert 
nicht mehr korrekt. Wenn sich im 
Camcorder Feuchtigkeit niedergeschlagen 
hat, wird 
[%Z Feuchtigkeitskondensation.Band 
auswerfen.] oder 
[% Feuchtigkeitskondensation.1 Std. lang 
ausschalten.] angezeigt. Die Anzeige 
erscheint nicht, wenn sich auf dem Objektiv 
Feuchtigkeit niedergeschlagen hat.
x
Wenn sich Feuchtigkeit 
niedergeschlagen hat
In diesem Fall sind alle Funktionen 
deaktiviert. Sie können nur noch die 
Kassette auswerfen lassen. Lassen Sie die 
Kassette auswerfen, schalten Sie den 
Camcorder aus und lassen Sie ihn etwa eine 
Stunde mit geöffnetem 
Kassettenfachdeckel stehen. Der 
Camcorder kann erst wieder verwendet 
werden, wenn die folgenden Bedingungen 
erfüllt sind:
• Die Warnmeldung wird beim Einschalten des 
Camcorders nicht mehr angezeigt.
• % bzw. Z blinkt nicht, wenn Sie eine Kassette 
einlegen und die Videofunktionstasten 
berühren.
Wenn sich Feuchtigkeitskondensation zu 
bilden beginnt, kann der Camcorder die 
Kondensation nicht immer erkennen. Ist 
dies der Fall, dauert es nach dem Öffnen 
des Kassettenfachdeckels manchmal 
10 Sekunden, bis die Kassette ausgeworfen 
wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Schließen 
Sie den Kassettenfachdeckel erst, wenn die 
Kassette ausgeworfen wurde.
x
Hinweis zur Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeit kann sich niederschlagen, 
wenn der Camcorder von einem kalten an 
einen warmen Ort gebracht wird (oder 
umgekehrt) oder wenn Sie den Camcorder 
in folgenden Situationen benutzen:
• Wenn Sie den Camcorder von einer Skipiste in 
einen beheizten Raum bringen.
• Wenn Sie den Camcorder von einem 
klimatisierten Auto oder Raum in die Hitze 
draußen bringen.
• Wenn Sie den Camcorder nach einem Gewitter 
oder Regenschauer benutzen.
• Wenn Sie den Camcorder an einem heißen und 
feuchten Ort benutzen.
x
So vermeiden Sie 
Feuchtigkeitskondensation
Wenn Sie den Camcorder von einem kalten 
an einen warmen Ort bringen, stecken Sie 
ihn in eine Plastiktüte und verschließen Sie 
diese sorgfältig. Nehmen Sie den 
Camcorder aus der Tüte heraus, sobald die 
Lufttemperatur in der Tüte der 
Umgebungstemperatur entspricht. Das 
dauert etwa eine Stunde.
Videokopf
Es empfiehlt sich, vor wichtigen 
Aufnahmen eine Reinigungskassette 
(gesondert erhältlich) zu verwenden.
• Bei verschmutzten Videoköpfen kann es zu 
Bild- und Tonverzerrungen kommen.
Fortsetzung 
,