Grundig WKC 3705 RDS Manuale Utente

Pagina di 24
Ķ
8
Radio
ǺǺ
Bei stetigem Drücken einer der Tasten 
Q
TUNING
W erfolgt die Fortschaltung
im Schnellgang.
3. Stellen Sie mit den Tasten 
Q
TUNING
W die Frequenz in der
gewünschten Richtung ein. Mit Q
TUNING
erhöhen Sie die Frequenz bei FM
um jeweils 50 kHz, bei AM um jeweils 1
kHz. Mit W
TUNING
verringern Sie die Frequenz jeweils um den
gleichen Wert. Im Anzeigefeld sehen Sie
z.B. »MAN 92.70«.
ǺǺ
Ist der eingestellte Sender/RDS-Programm
im gewählten Bereich, z.B. » FM I «, bereits
auf einer Stationstaste gespeichert, wird im
Anzeigefeld “M” und die entsprechende Ziffer
dargestellt, z.B. » M3 « für Speicherplatz 3.
4. Wenn Sie den eingestellten Sender auf
einer Stationstaste speichern möchten, ver-
fahren Sie wie in Abschnitt “Stationstasten”
beschrieben (siehe Seite 7).
5. Manuelle Frequenzeinstellung beenden:
Taste 
¢
¢
RADIO
kurz drücken. 
ǺǺ
Wenn Sie 60 Sekunden keine Taste
drücken, wird die manuelle Frequenzein-
stellung automatisch beendet.
2. Durch kurzes Drücken einer der Tasten 
Q
TUNING
W können Sie den Such-
lauf in die gewünschte Richtung starten.
Im Anzeigefeld ist die Frequenz z.B.
»99.40«zu sehen. Wenn ein Sender mit
Namens-Kennung gefunden ist, sehen Sie
die Kennung im Anzeigefeld, sonst bleibt
die Frequenzanzeige.
ǺǺ
Ist der eingestellte Sender/RDS-Programm
im gewählten Bereich, z.B. » FM I «, bereits
auf einer Stationstaste gespeichert, wird im
Anzeigefeld “M” und die entsprechende Ziffer
dargestellt, z.B. » M3 « für Speicherplatz 3.
3. Wenn Sie den eingestellten Sender auf
einer Stationstaste speichern möchten, ver-
fahren Sie wie in Abschnitt “Stationstasten”
beschrieben (siehe Seite 7).
Manuelle Frequenzeinstellung
1. Bereich mit der Taste 
¢
¢
RADIO 
wählen: 
»FM I«, »FM 2«, »FM 3« oder »MW« bzw.
»LW«.
2. Drücken Sie eine der Tasten 
Q
TUNING
W so lange, bis Sie zwei
Signaltöne hören und »MAN ...« mit der
aktuellen Frequenzeinstellung zu sehen ist,
z.B. »MAN 100.60«.
Gespeicherte Sender/RDS-Programme 
abrufen: Bereich wählen: FM l, FM 2, FM3,
MW oder LW.
Stationstaste kurz drücken.
ǺǺ
Auch nach Abklemmen der Betriebs-
spannung bleiben die Speicherinhalte der 
Stationstasten erhalten.
Sender/RDS-Programme mit Sender-
suchlauf einstellen
1. Bereich mit der Taste 
¢
¢
RADIO 
wählen: 
»FM I«, »FM 2«, »FM 3« oder »MW« bzw.
»LW«.
Um einen Suchlauf im Bereich FM zu star-
ten muß die Betriebsart IS ausgeschaltet
sein (siehe Seite 7). Dazu eine der Tasten
Q
TUNING
W so lange drücken, bis 
»IS --« und dann »IS OFF« kurz erscheint.
ǺǺ
Der Suchlauf in den FM-Bereichen arbeitet
mit zwei Empfindlichkeitsstufen. Im ersten
Durchlauf durch den Empfangsbereich wird
nach Sendern mit hoher Feldstärke (Orts-
sender), im zweiten Durchlauf nach Sen-
dern mit geringer Feldstärke (Fernempfang)
gesucht.
ǺǺ
Bei Sendersuche wird im AM-Bereich
zuerst das LW-, dann das MW-Band durch-
sucht.