Linksys WAG354G(EU) Manuale Utente

Pagina di 366
12
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-Gateways
Übersicht
Wireless-G ADSL-Home-Gateway
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-
Gateways
Übersicht
Folgen Sie zum Konfigurieren des Gateways den in diesem Kapitel aufgeführten Schritten, und verwenden Sie 
das webbasierte Dienstprogramm des Gateways. In diesem Kapitel werden alle Webseiten des Dienstprogramms 
und deren Hauptfunktionen beschrieben. Sie können das Dienstprogramm mit einem an das Gateway 
angeschlossenen Computer über Ihren Web-Browser aufrufen. Bei der grundlegenden Netzwerkeinrichtung 
verwenden die meisten Benutzer die folgenden Fenster des Dienstprogramms:
Basic Setup (Grundlegende Einrichtung): Geben Sie im Fenster Basic Setup (Grundlegende Einrichtung) die 
von Ihrem ISP bereitgestellten Einstellungen ein.
Management (Verwaltungsfunktionen): Klicken Sie auf die Registerkarte Administration (Verwaltung) und 
anschließend auf die Registerkarte Management (Verwaltungsfunktionen). Der Standardbenutzername und das 
Standardpasswort des Gateways lauten admin. Ändern Sie das Standardpasswort, um das Gateway zu schützen.
Es gibt sieben Hauptregisterkarten: Setup (Einrichtung), Wireless (Wireless), Security (Sicherheit), Access 
Restrictions
 (Zugriffsbeschränkungen), Applications & Gaming (Anwendungen & Spiele) und Status (Status). 
Wenn Sie auf eine der Hauptregisterkarten klicken, sind jeweils zusätzliche Registerkarten verfügbar.
Setup (Einrichtung)
Basic Setup (Grundlegende Einrichtung): Geben Sie in dieses Fenster die Internetverbindung und die 
Netzwerkeinstellungen ein.
DDNS: Füllen Sie die Felder dieses Fensters aus, um die Funktion DDNS (Dynamic Domain Name System) des 
Gateways zu aktivieren.
Advanced Routing (Erweitertes Routing): In diesem Fenster können Sie die Konfigurationseinstellungen für 
NAT und Routing ändern.
Wireless
Basic Wireless Settings (Grundlegende Wireless-Einstellungen): In diesem Fenster können Sie die Wireless-
Netzwerkeinstellungen auswählen.
Wireless Security (Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb): Konfigurieren Sie in diesem Fenster die 
Wireless-Sicherheitseinstellungen.
Wireless Access (Wireless-Zugriff): In diesem Fenster können Sie den Zugriff auf das Wireless-Netzwerk steuern.
Advanced Wireless Settings (Erweiterte Wireless-Einstellungen): Über dieses Fenster können Sie auf die 
erweiterten Wireless-Netzwerkeinstellungen zugreifen.
HINWEIS: Für zusätzliche Sicherheit sollten 
Sie das Passwort über die Registerkarte 
Administration (Verwaltung) ändern.
HABEN SIE: TCP/IP auf den Computern 
aktiviert? Computer tauschen mit diesem 
Protokoll über das Netzwerk Daten aus. Weitere 
Informationen zu TCP/IP erhalten Sie in der 
Windows-Hilfe.