Philips 32HFL5008D/12 Manuale Utente

Pagina di 61
 
 
 
 
 
DE      37  
 
De
uts
ch
 
5  Einrichten Ihres 
Fernsehers 
Hinweis für professionelle 
Monteure 
Diese Einstellungen stehen Gästen zur 
Verfügung. Sie sind auch im Profimodus 
durch Auswahl von [TV setup] verfügbar. 
Bild und Ton 
Weitere Bildeinstellungen 
Sie können die Einstellungen im Bildmenü 
ändern. 
1. Drücken Sie die Taste  . 
2. Wählen Sie [Konfiguration] > [TV-
Einstellungen] > [Bild], und drücken Sie 
dann OK. 
3. Wählen Sie eine Einstellung aus, die 
angepasst werden soll, und drücken Sie dann 
OK.  
Hinweis: Mit einem * gekennzeichnete 
Optionen sind nur für bestimmte Modelle 
verfügbar. 
 
[Smart Bild]: Zugreifen auf 
vordefinierte Smart Picture-
Einstellungen. 
 
[Zurücksetzen]: Zurücksetzen auf die 
Standardwerkseinstellungen. 
 
[Kontrast der 
Hintergrundbeleuchtung]: Einstellen 
der Hintergrundbeleuchtung des 
Fernsehers. 
 
[Helligkeit]: Einstellen der Intensität 
und der Details dunkler Bereiche. 
 
[Farbe]: Einstellen des 
Farbsättigungsgrads. 
 
[NTSC -Farbton]: Kompensieren von 
Farbabweichungen bei NTSC-
Übertragungen. 
 
[Schärfe]: Einstellen der Bildschärfe. 
 
[Rauschunterdrückung]: Filtern und 
Verringern des Rauschens im Bild. 
 
[Farbweiß]: Einstellen der Farbbalance 
des Bilds.  
 
[Personaliertes Farbweiß]: Anpassen 
der Farbweißeinstellung.  
 
 
 
[Pixel Plus HD] / [Pixel Precise HD]*: 
Steuern der erweiterten Einstellungen 
für die Feinabstimmung einzelner Pixel 
zur Anpassung an die übrigen Pixel. 
Diese Einstellung sorgt für ein brillantes 
HD-Bild. 
 
- [HD Natural Motion]*: 
Verringert Bewegungsruckeln und sorgt 
für flüssige Bewegungsabläufe. 
 
- [Clear LCD]*: Erreichen einer 
überlegenen Bewegungsschärfe, eines 
besseren Schwarzwerts, eines hohen 
Kontrasts mit flimmerfreiem und ruhigem 
Bild sowie eines weiteren Blickwinkels. 
 
- [Optimale Auflösung]: 
Ermöglichen einer überlegenen Schärfe, 
insbesondere bei Linien und Konturen 
innerhalb des Bilds. 
 
 
 
- [Dynamic Contrast]: Festlegen 
des Werts, bei dem der Fernseher 
automatisch die Details in den dunklen 
Bereichen, in der Mitte und in den hellen 
Bereichen des Bilds optimiert. 
 
- [Dynam. 
Hintergrundbeleuchtung]: Reduzieren des 
Energieverbrauchs durch Dimmen der 
Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers bzw. 
Anpassen an die im Raum herrschenden 
Lichtverhältnisse. 
 
- [MPEG-Artefaktunterdrückung]: 
Glätten der digitalen Bildübergänge. 
 
- [Farboptimierung]: Anpassen 
der Farben für mehr Lebendigkeit und 
Verbessern der Auflösung der Details bei 
hellen Farben. 
 
- [Gamma]: Nicht-lineare 
Einstellung für die Bildleuchtdichte und den 
Kontrast. 
 
- [Videokontrast]: Einstellen der 
Intensität heller Bereiche, wobei dunkle 
Bereiche unverändert bleiben.