Xerox Xerox 6030 Wide Format Solution Guida Utente

Pagina di 109
 
AccXES Client Tools Benutzer-Handbuch 
  51  
Optionen des Registers „Transformieren” – für die 
Standardoptionen für den Druck von Dokumenten 
Im Register „Transformieren” werden die Skalierung, Drehung, Spiegelung und 
Ausrichtung eines Dokuments festgelegt. 
 
Transformationsoptionen: 
Skalierung  – Für die Skalierung „Deaktiviert“, „Fest“ oder „An Materialgröße 
anpassen“ wählen. Die Option „An Materialgröße anpassen “ wird nur angezeigt, 
wenn im Register „Setup“ ein spezifisches Materialformat bzw. eine 
Materialzufuhr (d. h. nicht BELIEBIG) festgelegt wurde. Bei „An Materialgröße 
anpassen“ wird das Bild so skaliert, dass es genau auf das verwendete Material 
passt. Bei Auswahl von „Deaktiviert“ wird zum Drucken des Bildes das im 
Register „Setup“ festgelegte Materialformat verwendet. Bei Wahl von „Fes t“ 
muss ein Prozentsatz eingegeben werden, um das Skalierungsverhältnis 
festzulegen. 100% bedeutet ein Verhältnis von 1:1, d. h. das Bild wird in seiner 
Originalgröße gedruckt. Es wird auf das im Register „Setup“ gewählte 
Materialformat gedruckt und dabei eventuell abgeschnitten oder nach rechts 
oder links verschoben. 
Drehung – Im Menü „Drehung“ kann die Bilddrehung in Schritten von 90 Grad 
festgelegt werden. Das Bild wird entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. 
Automatisches Drehen– Bei Auswahl des Kästchens „Autom. Drehen“ wählt 
der Drucker die beste Bilddrehung für den auf dem Material verfügbaren Platz. 
Das Menü „Drehung“ wird bei dieser Auswahl deaktivert und die festgelegte 
Drehung wird ignoriert. 
Spiege: X, Y – Die Option „Spiegeln X“ ermöglicht die Spiegelung des Bildes 
entlang der Längsachse einer Standardseite oder der parallel zur Zufuhrrichtung 
der Rolle verlaufenden Achse. Die Option „Spiegeln Y“ ermöglicht die 
Spiegelung des Bildes entlang der kürzeren Achse einer Standardseite oder der 
senkrecht zur Zufuhrrichtung der Rolle verlaufenden Achse.  
Linienbreite  - Markieren Sie das Kontrollkästchen für den  Modus 
Linienskalierung
, um die Linienbreite (Stift) zusammen mit dem Rest des 
Bildes zu skalieren.  
Ausrichtungs-Optionen:  
X-, Y-Position – Die X- und Y-Positionen wählen, die das Bild an der 
gewünschten Stelle auf dem Material positionieren. Die Standardwerte für X und 
Y zentrieren das Bild an der  ihm auf dem Material zugewiesenen Stelle.  
HINWEIS: Für einzeln ausgedruckte Dokumente gilt das gesamte Material, 
auf das das Dokument gedruckt wird, als zugewiesene Stelle. Wenn die 
Optionen „Plotverschachtelung“ oder „Seitenkomposition“ verwendet werden,  
ist die zugewiesene Stelle der Platz auf dem Material, der zum Drucken des 
gewählten Dokuments zugewiesen wurde.
 
Einheiten – Bei Auswahl von „Absolut” die Anzahl Zoll oder Millimeter, die der 
Drucker beim Positionieren des Bildes an der zugewiesenen Stelle verwenden 
soll, eingeben.