Xerox WorkCentre 5022/5024 Guida Utente

Pagina di 360
Umgebungseinstellungen
Xerox
®
 WorkCentre
®
 5022/5024 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
2-35
E-Mail-Adresse (nur E-Mail)
Geben Sie die zu registrierende E-Mail-Adresse als ASCII-Code (Alphabet oder Symbole) 
ein (bis zu 64 Zeichen).
Servername/IP-Adresse (nur Server)
Den DNS-Namen (FQDN) eines Servers, eine IP-Adresse oder einen NetBIOS-Namen (nur für SMB) 
eingeben, um im ASCII-Code und mit bis zu 64 Zeichen registriert zu werden (Alphabet oder 
Symbole .-: (drei Symbole)).
Freigabename (nur Server)
Den SMB-Freigabenamen eingeben, um mit bis zu 32 Zeichen im ASCII-Code registriert zu werden 
(Alphabet, Zahlen, Leerzeichen und UTF-8).
Hinweis
Die eingegebenen Zeichen müssen der im Drucker festgelegten Spracheinstellung 
entsprechen. Der Text wird sonst verstümmelt angezeigt. Manche Zeichen könnten nicht korrekt 
angezeigt werden.
Zusatzeinstellung (nur Server)
Serverpfad
Den Speicherverzeichnispfad eingeben, um mit bis zu 96 Zeichen ASCII-Code registriert zu werden 
(Alphabet, Zahlen, Leerzeichen und UTF-8).
Hinweis
Die eingegebenen Zeichen müssen der im Drucker festgelegten Spracheinstellung 
entsprechen. Der Text wird sonst verstümmelt angezeigt. Manche Zeichen könnten nicht korrekt 
angezeigt werden.
Benutzername
Den Benutzernamen eingeben, um mit bis zu 96 Zeichen im ASCII-Code registriert zu werden 
(Alphabet, Zahlen und Leerzeichen).
Kennwort
Das Kennwort für SMV eingeben, um mit bis zu 32 Zeichen im ASCII-Code registriert zu werden 
(Kennziffern, Symbole und Leerzeichen).
Kennwortwiederholung
Das Kennwort zur Bestätigung erneut eingeben.
Anschlussnummer
Wählen Sie aus, ob die für die Registrierung des Übertragungsprotokolls verwendete 
Anschlussnummer angegeben werden soll. Für die Angabe der Anschlussnummer wählen 
Sie Nummer eingeben und geben einen Wert von 139, 445, 5000 bis 65535 ein.
Schaltfläche „Übernehmen“
Auf diese Schaltfläche klicken, um die eingegebenen Einstellungen zu bestätigen.
Schaltfläche „Rückgängig“
Auf diese Schaltfläche klicken, um die eingegebenen Einstellungen zu verwerfen.