Xerox FreeFlow Process Manager Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 2
© 2009-2014 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox® und XEROX samt Bildmarke® und Xerox FreeFlow® Process Manager® sind Marken der Xerox 
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
- FTP-Erweiterbarkeit
• Verwaltungstools
- IIS-Verwaltungskonsole
- IIS 
6-Verwaltungskompatibilität
- IIS 
6-Metabasiskompatibilität
- IIS 
6-Verwaltungskonsole
- IIS 
6-Skripttools
-  Kompatibilität mit WMI für IIS 6
11.
Weiter und dann Installieren auswählen.
FreeFlow Prozess-Manager
1.
Die Setupdatei (
FreeFlowSetup-9.0.x.x-MN.exe) starten. Die 
Ausführung des Programms bei entsprechender Aufforderung 
mit 
Ja bestätigen.
2.
FreeFlow Process Manager als Produkt auswählen und dann 
Weiter wählen.
3.
Die Warnmeldung bezüglich Adobe Acrobat ignorieren. 
Weiter 
wählen.
4.
Im Dialogfeld zur Installation von FreeFlow Process Manager 
Weiter wählen.
5.
Bei entsprechender Aufforderung auf 
OK klicken und die 
Software-DVD für 
FreeFlow 9.0 Process Manager einlegen bzw. 
angeben, an welchem Ort sie verfügbar ist. 
Weiter wählen.
6.
Die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation des 
Produkts befolgen. Alle Warnmeldungen zu CPA/CPS ignorieren.
7.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, das System neu starten.
8.
Das aktuelle FreeFlow 9.0 Service Pack installieren. Die Datei 
"FreeFlow-9.0.x.x-MNUpdate.exe" starten und die angezeigten 
Anweisungen befolgen.
Firewall-Einstellungen
Wenn die Firewall aktiviert ist, werden einige Aufträge möglicherweise 
blockiert. Die Ausgabe von RDO-, JPEG- und TIFF-Dateien bei 
aktivierter Firewall wie folgt ermöglichen:
1.
Das Startmenü öffnen.
 Systemsteuerung eingeben und die 
Eingabetaste drücken.
2.
System und SicherheitWindows-Firewall auswählen.
3.
Eine App oder ein Feature durch die Windows-Firewall 
zulassen
 auswählen.
4.
Andere App zulassen... wählen.
5.
Zum FreeFlow-Ordner navigieren und 
FFPMPro.exe auswählen.
6.
HinzufügenOK wählen.
Eigenständiger FreeFlow Process Manager-
Remoteclient
1.
Die Setupdatei (
FreeFlowSetup-9.0.x.x-MN.exe) starten.
2.
FreeFlow Process Manager-Remoteclient als Produkt auswählen 
und dann 
Weiter wählen.
3.
Die angezeigten Anweisungen befolgen, dann die Software-DVD 
für 
FreeFlow 9.0 Process Manager einlegen und das Verzeichnis 
für den Remoteclient auswählen, bzw. angeben, an welchem Ort 
die Software verfügbar ist. 
Weiter wählen.
4.
Die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation des 
Produkts befolgen. Alle Warnmeldungen zu CPA/CPS ignorieren.
5.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, das System neu starten.
6.
Das FreeFlow 9.0 Service Pack 13 installieren. Die Datei 
"FreeFlow-9.0.x.x-MNUpdate.exe" starten und die Anweisungen 
in der Installationsanleitung für Process Manager Remote Job 
Manager und Remote Submission Client 9.0.x.x befolgen.
Unterstützung von DocuShare
Wenn Process Manager oder der eigenständige Remoteclient mit 
DocuShare verwendet werden soll, muss die Standardversion von .NET 
Framework auf Version 2.0 eingestellt werden.
1.
Das Startmenü öffnen. 
Internet Information Services (IIS) 
Manager eingeben und die Eingabetaste drücken.
2.
Gegebenenfalls im linken Fensterbereich den lokalen Host 
auswählen.
3.
In rechten Fensterbereich 
Anwendungspools anzeigen wählen.
4.
Mit der rechten Maustaste auf 
DefaultAppPool klicken und 
Anwendungspoolstandardwerte festlegen... auswählen.
5.
Unter 
(Allgemein) im Dropdownmenü .NET Framework-Version 
die Option 
v2.0 auswählen.
6.
OK auswählen.
Informationen zu Windows 8/8.1 und 
Windows Server 2012/2012 R2
Zuordnen von PDF-Dateien zu Acrobat
PDF-Dateien werden unter Windows 8/8.1 und Windows Server 2012/
2012 R2 standardmäßig in der Reader-Anwendung geöffnet. Zum 
Zuordnen von PDF-Dateien zu Acrobat wie folgt vorgehen:
1.
Mit der rechten Maustaste auf eine PDF-Datei klicken und 
Eigenschaften auswählen.
2.
Ändern... auswählen.
3.
Adobe Acrobat auswählen.
Zugriff auf FreeFlow-Anwendungen
Die FreeFlow-Anwendungen erscheinen im Startmenü. 
Gegebenenfalls mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken 
und 
All Apps auswählen. Die Anwendungen sind unter der Überschrift 
„FreeFlow“ aufgeführt.
Erstellen von Desktopverknüpfungen für FreeFlow-
Anwendungen
Unter Windows 8/8.1 und Windows Server 2012/2012 R2 werden 
Desktopverknüpfungen nicht automatisch erstellt. Zum Erstellen von 
Desktopverknüpfungen wie folgt vorgehen:
1.
Den Ordner 
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start 
Menu\Programs\Xerox FreeFlow öffnen.
2.
Für jede Anwendung mit der rechten Maustaste auf das Symbol 
klicken und 
An Desktop senden (Verknüpfung erstellen) 
auswählen.