Xerox FreeFlow Output Manager Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 52
F
REE
F
LOW
 O
UTPUT
 M
ANAGER
I
NSTALLATION
 
UND
 K
ONFIGURATION
 
UNTER
 W
INDOWS
I
NSTALLATIONS
UND
 K
ONFIGURATIONSHANDBUCH
2-11
Wichtige Hinweise
ACHTUNG
Der Administrator für Output Manager sollte bei der 
Konfiguration von Output Manager entscheiden, ob diese 
Funktion aktiviert oder deaktiviert werden soll. Es wird 
jeweils nur ein Modus unterstützt. Ein Umschalten zwischen 
den Modi gefährdet die Integrität des Systems.
Die Einrichtung eines Benutzergruppenzugriffs erfolgt in 2 
Schritten:
Der IT-Administrator erstellt den Benutzergruppenzugriff. 
– Die Gruppen müssen nach dem folgenden Schema 
benannt werden: "Xerox FFOM <Gruppenname>". Eine 
Gruppe könnte also z. B. "Xerox FFOM Druckerei 
Westflügel" heißen.
HINWEIS: FreeFlow Output Manager erkennt einen 
Benutzergruppenzugriff nicht, wenn das Präfix "Xerox 
FFOM" fehlt.
HINWEIS: Ändert der Systemadministrator den 
Benutzergruppenzugriff aus einem beliebigen Grund, wird 
diese Änderung nicht in Output Manager reflektiert. Die 
Software behandelt den geänderten Gruppennamen wie 
eine neue Gruppe. Die Software kann Änderungen an 
Gruppennamen nicht verfolgen und dementsprechend 
auch nicht die Warteschlange oder die Aufgaben am 
Drucker aktualisieren.
FreeFlow Output Manager-Administratoren weisen den 
Drucker und die Warteschlange zu.
– Drucker und Warteschlangen können jeweils nur einer 
Gruppe zugewiesen werden. Sobald ein Drucker oder 
eine Warteschlange zugewiesen ist, steht sie für eine 
neue Aufgabe nicht zur Verfügung. 
Bei aktiviertem Benutzergruppenzugriff ist eine Anmeldung 
als Gast NICHT möglich. Gastbenutzer müssen "richtige" 
Anmeldedaten haben und den entsprechenden Gruppen 
hinzugefügt werden.