Xerox FreeFlow Output Manager Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 52
F
REE
F
LOW
 O
UTPUT
 M
ANAGER
I
NSTALLATION
 
UND
 K
ONFIGURATION
 
UNTER
 W
INDOWS
I
NSTALLATIONS
UND
 K
ONFIGURATIONSHANDBUCH
2-15
3. Auf [Druckermanager] klicken.
4. Auf die Schaltfläche [Druckerliste ändern...] klicken. Das 
Dialogfeld [Drucker hinzufügen/entfernen] wird angezeigt. 
Für Output Manager verfügbare Drucker sind dadurch 
gekennzeichnet, dass sich links neben dem Druckernamen 
oder der IP-Adresse ein Kontrollkästchen befindet.
5. Das bzw. die Kontrollkästchen links neben den 
Druckernamen oder IP-Adressen der Drucker aktivieren, die 
hinzugefügt werden sollen. Kontrollkästchen neben 
Druckern, die nicht hinzugefügt werden sollen, deaktivieren.
6. Mit [Weiter] durch die verschiedenen Dialogfelder klicken. Im 
letzten Dialogfeld auf [Fertig] klicken. Hierdurch werden die 
Drucker hinzugefügt, und das Programm kehrt wieder zum 
Dialogfeld [Druckerstatus] zurück. 
Erstellen einer Warteschlange
In FreeFlow Output Manager werden Warteschlangen über 
einen Assistenten zum Erstellen neuer Warteschlangen erstellt, 
der eine Reihe von Fragen stellt. Bevor eine Warteschlange 
erstellt wird, müssen folgende Punkte/Fragen geklärt sein:
Welcher bzw. welche Produktionsdrucker sollen der 
Warteschlange zugewiesen werden?
Sollen Aufträge in der Warteschlange geteilt werden? Wenn 
ja: welches Verfahren soll hierzu verwendet werden?
Wenn entschieden wurde, welcher Warteschlangentyp erstellt 
und welche Produktionsdrucker dieser Warteschlange 
zugewiesen werden sollen, kann die Warteschlange erstellt 
werden.
HINWEIS: Ausführliche Informationen zum Erstellen einer 
Warteschlange in Output Manager befinden sich in der Online-
Hilfe zu FreeFlow Output Manager.
1. Auf das FreeFlow Output Manager-Symbol auf dem Desktop 
doppelklicken. 
2. Als Mitglied der Gruppe Xerox FreeFlow Output Manager 
System Administrators anmelden.
3. Auf [Warteschlangenmanager] klicken.
4. Auf [Neue Warteschlange...] klicken.