Xerox FreeFlow Output Manager Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 52
I
NSTALLATION
 
UND
 K
ONFIGURATION
 
UNTER
 W
INDOWS
F
REE
F
LOW
 O
UTPUT
 M
ANAGER
2-18
I
NSTALLATIONS
UND
 K
ONFIGURATIONSHANDBUCH
Deinstallation von FreeFlow Output Manager
Wenn die Software deinstalliert werden soll, die folgenden 
Schritte ausführen:
1. [Start: Einstellungen: Systemsteuerung] auswählen.
2. [Software] auswählen.
3. Aus der Liste [Xerox FreeFlow Authorization Service] 
auswählen.
4. [Ändern/Entfernen] auswählen. 
5. Aus der Liste [FreeFlow Output Manager 
<Versionsnummer>] auswählen.
6. [Ändern/Entfernen] auswählen.
7. Im Fenster [FreeFlow Output Manager deinstallieren] die 
Option [Deinstallieren] auswählen. Der Vorgang wird 
ausgeführt.
HINWEIS: Soll auch das Druckerregistrierungsprogramm 
entfernt werden, [FreeFlow-Druckerregistrierung 
<Versionsnummer>] auswählen. Im Fenster [FreeFlow-
Druckerregistrierung deinstallieren] die Option [Deinstallieren] 
auswählen. Der Prozess wird ausgeführt.
8. Elemente notieren, die nicht entfernt werden konnten. Diese 
Elemente können bei Bedarf manuell entfernt werden.
9. Auf [Fertig] klicken.
10. Fenster [Software] schließen.
11. (Optional) Dateien entfernen, die nicht automatisch vom 
Deinstallationsprogramm entfernt wurden.
12. PC neu starten, um die Deinstallation abzuschließen.
HINWEIS: Bei der Deinstallation der Software werden 
konfigurierte FreeFlow Output Manager-Elemente wie erstellte 
Warteschlangen, Drucker, Aufträge, Skripten, Benutzer und 
Gruppen sowie Konfigurations- und Lizenzierungsinformationen 
nicht gelöscht. Um diese Elemente vollständig zu entfernen, das 
Verzeichnis löschen, in dem die Software installiert war. Beispiel: 
C:\Programme\Xerox\FreeFlow Output Manager.