Xerox Phaser 790 Guida Utente

Pagina di 562
21. Durchführen des Setup über WebSetup
Xerox Phaser 790
21–24
c. 
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld „Toner Low“ entweder
Continue oder Stop (Standardeinstellung ist „Continue“).
Legen Sie fest, wie sich der Drucker verhalten soll, wenn der
Toner zur Neige geht. Wählen Sie Continue, wenn er
weiterdrucken soll, bis der Toner völlig aufgebraucht ist, oder
Stop, wenn er sofort mit dem Drucken aufhören soll, bis der
Toner ausgetauscht worden ist.
d. 
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld „Cover Page“ entweder
No oder Yes. Wenn Yes ausgewählt ist, wird für jeden
Druckauftrag ein Deckblatt gedruckt, auf dem der Name des
Benutzers, der den Auftrag gesendet hat, der Name des
Dokuments, der Server, der Druckzeitpunkt, die Anzahl der
gedruckten Seiten und der Status des Auftrags angegeben
wird. Wenn ein PostScript-Fehler auftritt und die Option
„Print to PS Error“ auf „Yes“ eingestellt ist, wird statt des
Auftragsstatus die PS-Fehlermeldung ausgedruckt.
Die folgende Option ist nur verfügbar, wenn unter Windows gedruckt wird.
Im Fern-Setup steht Sie nicht zur Verfügung.
4. 
Wählen Sie die Registerkarte „Printer Setup“, um PCL-
Druckoptionen festzulegen. Suchen Sie unter dem Druckernamen
in der Verzeichnisstruktur nach „PCL Setup“.
Wählen Sie für jede der folgenden Einstellungen das gewünschte
Optionssymbol in der Verzeichnisstruktur und den gewünschten
Standardwert in dem unter der Struktur angezeigten Feld.
a. 
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld das Papierformat.
b. 
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Default Orientation
entweder Portrait oder Landscape. Wählen Sie Portrait,
wenn das Papier im Hochformat bedruckt werden soll, oder
Landscape, wenn beim Drucken Querformat verwendet
werden soll.
c. 
Legen Sie im Bildlauffeld die Formularlänge oder die
Anzahl der Textzeilen (5 - 128) fest, die auf jeder Seite
gedruckt werden sollen. Die Standardlänge liegt bei 60.
Die Formularlänge variiert je nach gewählter Ausrichtung des Papiers.
d. 
Stellen Sie im Bildlauffeld den Standardschriftgrad einer
proportional skalierbaren Schriftart in Punkten (4.00 bis
999.75) ein. Die Punktgröße kann bis auf Viertelpunkte
genau angegeben werden. Standardeinstellung ist 12.00.