Xerox SmartSend Support & Software Guida All'Installazione

Pagina di 213
SMARTsend-Sicherheit
SMARTsend
Installations- und Systemhandbuch
201
Damit beim Xerox-Multifunktionsgerät eine Benutzerauthentifizierung durchgeführt wird, muss das 
Gerät Authentifizierungsfunktionen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein. Das Gerät muss 
für die Authentifizierung anhand derselben Windows-Domäne oder vertrauenswürdigen Domäne wie 
der SMARTsend-Computer konfiguriert werden. Nachdem die Authentifizierung aktiviert und korrekt 
konfiguriert wurde, müssen die Benutzer am Gerät einen Domänenbenutzernamen und ein Kennwort 
eingeben, bevor eine Workflow-Freigabe verarbeitet wird.
Angaben dazu, ob ein Gerät die Authentifizierung unterstützt, finden sich in der Dokumentation der 
Xerox-Multifunktionsgeräte.  
PaperWare-Formulare
Funktion der Professional Edition
Ein Deckblatt ist ein PaperWare-Formulartyp. Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob ein PaperWare-
Deckblatt als gültige Form einer Benutzerauthentifizierung betrachtet wird. Die Einstellung "Sicherheit 
von PaperWare-Formularen" bietet zwei Optionen: "Nur Authentifizierung mit PaperWare-Formularen 
zulassen" und "PaperWare-Formular und Anmeldung auf dem Gerät für Authentifizierung erforderlich". 
Nur Authentifizierung mit PaperWare-Formularen zulassen
Dies ist die Standardeinstellung. Auf jedem PaperWare-Deckblatt wird links oben in der Deckblatt-
Kopfzeile der Eigentümer angegeben. Der Eigentümer ist der SMARTsend-Benutzer, der das 
PaperWare-Deckblatt durch Freigabe des Workflows erstellt hat. Bei Verwendung dieser Option werden 
die Anmeldedaten des Deckblatteigentümers verwendet, um den Übermittler des Scanauftrag zu 
authentifizieren. Mit dieser Einstellung können private Workflows als PaperWare-Deckblätter 
freigegeben werden und der auf dem Deckblatt angegebene Eigentümer wird verwendet, um den 
Übermittler des Scanauftrag zu authentifizieren. Dadurch können private Profile auch dann verwendet 
werden, wenn auf den vorhandenen Xerox-Multifunktionsgeräte die Authentifizierung nicht aktiviert 
wurde. 
Wenn über ein Xerox-Multifunktionsgeräte mit aktivierter Authentifizierung gescannt wird, wird am 
Gerät dennoch zur Authentifizierung aufgefordert. Die am Gerät verwendeten Anmeldedaten werden 
anstelle der Anmeldedaten auf dem Deckblatt verwendet.  
PaperWare-Formular und Anmeldung auf dem Gerät für Authentifizierung 
erforderlich
Bei Auswahl dieser Option darf der auf dem PaperWare-Deckblatt angegebene Eigentümer nicht 
verwendet werden, um den Übermittler des Scanauftrags zu authentifizieren. Dies ist die höchste 
Einstellung zur Sicherheit von PaperWare-Formularen. Bei Auswahl dieser Option ist für private 
Workflows, die als PaperWare-Deckblätter freigegeben wurden, eine Authentifizierung an einem Xerox-
Multifunktionsgerät erforderlich, um den Übermittler des Scanauftrag zu authentifizieren. Anhand von 
privaten Workflows erstellte Deckblätter können nicht zum Scannen über Internet-Fax verwendet 
werden, da dem Benutzer keine Gelegenheit zur Authentifizierung gegeben wird. Einzelheiten finden 
sich im Abschnitt "Interaktion von Sicherheitseinstellungen" weiter unten.