Brother HL-2700CN Guida Utente

Pagina di 134
2 - 7 TCP/IP-DRUCK
Windows NT
®
 4.0 Druck: Zweiten Brother-LPR-
Anschluss hinzufügen
Um einen neuen Brother-LPR-Anschluss hinzuzufügen, müssen Sie 
das Installationsprogramm nicht erneut ausführen. Klicken Sie 
stattdessen auf Start, wählen Sie Einstellungen, und öffnen Sie 
dann Drucker. Klicken Sie auf das Symbol des zu konfigurierenden 
Druckers, wählen Sie in der Menüleiste Datei und dann 
Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Anschluss, und 
klicken Sie auf Anschluss hinzufügen. Im gleichnamigen Dialog 
markieren Sie dann Brother LPR-Anschluss. Klicken Sie auf 
Neuer Anschluss, und geben Sie den Namen des Anschlusses ein. 
Der Standardname für den Anschluss lautet BLP1. Haben Sie 
diesen Namen bereits verwendet, so erscheint eine Fehlermeldung, 
wenn Sie versuchen, ihn erneut zu vergeben. Benutzen Sie in 
diesem Fall BLP2 usw. Nach der Vorgabe des Anschlussnamens 
klicken Sie auf OK. Nun erscheint der Dialog für die 
Anschlusseigenschaften.
Geben Sie hier die IP-Adresse des zu verwendenden Druckers ein, 
und klicken Sie auf OK. Klicken Sie dann im Dialogfeld 
Druckeranschlüsse auf Schließen. Nun sollte der eben erzeugte 
Anschluss in der Einstellung Anschluss für die Druckausgabe des 
Druckertreibers erscheinen.
Konfiguration von LAN Server/OS/2 Warp Server
Brother-PrintServer arbeiten mit IBM LAN Server/OS/2 Warp Server 
Netzwerken, auf welchen IBM TCP/IP V2.0 oder höher auf dem 
Dateiserver installiert ist (TCP/IP wird mit LAN Server V4.0 und 
höher und Warp Server standardmäßig ausgeliefert). Konfigurieren 
Sie den PrintServer auf einem LAN Server oder OS/2 Warp 
Dateiserver oder einer OS/2 Warp Connect Workstation wie folgt:
Server-Konfiguration
Die TCP/IP-Software muss auf Ihrem OS/2 Dateiserver installiert 
sein. Öffnen Sie ggf. den TCP/IP-Ordner auf dem Desktop, und 
doppelklicken Sie auf das Symbol TCP/IP Configuration, um dem 
OS/2 Dateiserver die IP-Adresse hinzuzufügen (fragen Sie Ihren 
Systemmanager nach dieser Adresse).
Einzelheiten dazu, wie man die IP-Adresse für den Drucker zuweist, 
finden Sie in Kapitel 10.