Brother HL-2700CN Guida Utente

Pagina di 134
NOVELL NETWARE-DRUCK 6 - 12
Brother-PrintServer mit Novell NWADMIN und 
BRAdmin als dezentralen Drucker im NDS-Modus 
konfigurieren
Um einen Brother-PrintServer als dezentralen Drucker mit 
NWADMIN (NetWare Administrator-Dienstprogramm) und BRAdmin 
zu konfigurieren, geht man folgendermaßen vor:
1
Vergewissern Sie sich, dass PSERVER NLM (NetWare 
Loadable Module) auf Ihrem Dateiserver geladen ist, und Sie 
mit 
ADMIN
 im NDS-Modus auf dem NetWare 4.1x Dateiserver 
angemeldet sind.
2
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um NWADMIN zu starten. 
Wählen Sie den gewünschten Kontext für den neuen Drucker.
3
Wählen Sie Objekt in der Menüleiste, und dann Erstellen
Wenn das Menü Neues Objekt erscheint, wählen Sie Drucker 
und dann OK.
4
Geben Sie den Namen des Druckers ein, und wählen Sie Erstellen.
5
Doppelklicken Sie auf den PrintServer-Namen auf Ihrem 
PSERVER NLM. Klicken Sie auf Zuweisungen, und dann auf 
Hinzu....
6
Ändern Sie bei Bedarf den Directory-Kontext. Wählen Sie den 
erstellten Drucker, und klicken Sie auf OK. Notieren Sie die 
Nummer des Druckers, da Sie diese später brauchen, und 
klicken Sie auf OK.
7
Wählen Sie den gewünschten Kontext, der die 
Standardwarteschlange enthalten soll, und klicken Sie dann auf 
Objekt und Erstellen, um zum Menü Neues Objekt zu gelangen. 
8
Wählen Sie Druckwarteschlange, und dann OK
Vergewissern Sie sich, dass „Directory Services 
Warteschlange“ gewählt ist, und geben Sie dann den Namen 
der Standardwarteschlange ein.
9
Klicken Sie auf die Bezeichnung der Warteschlange. Ändern 
Sie bei Bedarf den Directory-Kontext, und wählen Sie dann das 
gewünschte Verzeichnis, und klicken Sie auf OK. Klicken Sie 
auf Erstellen, um die Warteschlange zu erzeugen.
10
Ändern Sie bei Bedarf den Kontext, und doppelklicken Sie dann 
auf den Namen des Druckers, den Sie zuvor erzeugt haben.