Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch Guida Utente

Pagina di 355
Sicherheit: SSH-Client
SSH-Clientkonfiguration über die grafische Oberfläche
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
299
21
Workflow 2: So importieren Sie die öffentlichen und privaten Schlüssel von einem Gerät auf ein 
anderes:
SCHRITT  1
Generieren Sie auf der Seite SSH-Benutzerauthentifizierung einen öffentlichen 
oder privaten Schlüssel. 
SCHRITT  2
Legen Sie auf der Seite Sicheres Verwalten sensibler Daten (SSD) > 
Eigenschaften die SSD-Eigenschaften fest und erstellen Sie eine neue lokale 
Passphrase.
SCHRITT  3
Klicken Sie auf Details, um die generierten verschlüsselten Schlüssel anzuzeigen, 
und kopieren Sie sie (einschließlich der Fußzeilen Begin und End ) von der Seite 
Details auf ein externes Gerät. Kopieren Sie die öffentlichen und privaten 
Schlüssel getrennt.
SCHRITT  4
Melden Sie sich bei einem anderen Gerät an und öffnen Sie die Seite SSH-
Benutzerauthentifizierung. Wählen Sie den Typ des gewünschten Schlüssels aus und 
klicken Sie auf Bearbeiten. Fügen Sie die öffentlichen und privaten Schlüssel ein.
SCHRITT  5
Klicken Sie auf Übernehmen, um die öffentlichen und privaten Schlüssel auf das 
zweite Gerät zu kopieren.
Workflow 3: So ändern Sie das Kennwort auf einem SSH-Server:
SCHRITT  1
Identifizieren Sie den Server auf der Seite Benutzerkennwort auf SSH-Server 
ändern. 
SCHRITT  2
Geben Sie das neue Kennwort ein.
SCHRITT  3
Klicken Sie auf Übernehmen.
SSH-Clientkonfiguration über die grafische Oberfläche
In diesem Abschnitt werden die zum Konfigurieren der SSH-Clientfunktion verwendeten Seiten beschrieben.
SSH-Benutzerauthentifizierung
Auf dieser Seite können Sie eine SSH-Benutzerauthentifizierungsmethode auswählen, einen 
Benutzernamen und ein Kennwort für das Gerät festlegen, wenn die Kennwortmethode ausgewählt ist, oder 
einen RSA- oder DSA-Schlüssel generieren, wenn die Methode mit öffentlichen und privaten Schlüsseln 
ausgewählt ist.