Cisco Cisco Process Orchestrator 3.0

Pagina di 140
 
2-10
Cisco TEO-Software-Adapterhandbuch für Cisco UCS
OL-24577-02
Kapitel 2      Verwalten von Cisco UCS Manager-Zielen
  Verwalten von Cisco UCS Manager-Zielen
Schritt 3
Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften Cisco UCS Manager“ auf die Registerkarte Verbindung.
Abbildung 2-7
Eigenschaften Cisco UCS Manager – Registerkarte „Verbindung“
Schritt 4
Auf der Registerkarte „Verbindung“ können Sie die folgenden Informationen anzeigen oder ändern:
Feld
Beschreibung
UCS Manager-Hostname
IP-Adresse oder Name des Servers, auf dem sich der 
UCS Manager befindet.
UCS Manager-Portnummer
Portnummer für die Verbindung zum Cisco UCS 
Manager-Ziel. Standardmäßig wird Port 443 für das 
SSL-Protokoll und Port 80 für die HTTP-Verbindung 
verwendet.
Auf UCS Manager über Secure Socket Layer 
(SSL) zugreifen
Gibt an, ob das SSL-Protokoll zum Herstellen der 
Verbindung mit dem Hostserver verwendet wird. 
Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert; 
das SSL-Protokoll wird verwendet.
SSL-Fehler (Secure Socket Layer) 
ignorieren
Gibt an, dass die Zertifikatsfehlermeldungen ignoriert 
werden sollen. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig 
aktiviert; Zertifikatsfehlermeldungen werden ignoriert.
StandardLaufzeitbenutzer
Laufzeitbenutzerkonto für die Verbindung mit dem 
Ziel. Wählen Sie den StandardLaufzeitbenutzer in der 
Dropdownliste aus.
Klicken Sie auf das Tool Eigenschaften 
, um die 
Eigenschaften des Laufzeitbenutzers anzuzeigen.
Klicken Sie auf Neu > Laufzeitbenutzer, um einen 
neuen Laufzeitbenutzer zu erstellen.