Brother TD-2020 Istruzioni Sulla Sicurezza Importanti

Pagina di 11
2
DE
Verhindern Sie, dass der Drucker an folgenden 
Standorten verwendet, geladen oder gelagert 
wird; andernfalls kann es zu einem Brand, 
Stromschlag oder Schaden kommen:
• In der Nähe von Wasser, etwa in einem 
Badezimmer oder in der Nähe eines 
Wasserkochers, sowie an Orten mit sehr 
hoher Luftfeuchtigkeit.
• An Orten, die Regen oder Nässe 
ausgesetzt sind.
• An Orten mit hohem Staubaufkommen.
• An sehr heißen Orten, etwa in der Nähe von 
offenem Feuer oder Heizgeräten, sowie an 
Orten mit direkter Sonneneinstrahlung.
• In einem geschlossenen Kraftfahrzeug 
unter intensiver Sonneneinstrahlung.
• An Orten, an denen sich Kondenswasser 
bilden kann.
Keine organischen Lösungsmittel wie Benzol, 
Verdünner, Lackentferner oder Deodorant in 
Kontakt mit der Kunststoffabdeckung kommen 
lassen. Dadurch könnte sich die 
Kunststoffabdeckung verformen oder auflösen, 
was zu einem Stromschlag oder Brand führen 
könnte.
Bei heftigen Gewittern den Drucker nicht 
berühren, da dies zu einem Stromschlag 
führen könnte.
Keine brennbaren Sprays in der Nähe des 
Druckers oder bei dessen Reinigung 
verwenden. Es besteht Brand- und 
Stromschlaggefahr.
Beispiele für brennbare Sprays:
• Staubentferner
• Pestizide
• Desinfektionsmittel und Deodorants, die 
Alkohol enthalten.
• Organische Lösungsmittel oder 
Flüssigkeiten wie Alkohol.
Keine Flüssigkeiten über dem Drucker 
verschütten. Dies kann zu einem Brand, 
Stromschlag oder Schaden führen.
Verwenden Sie den Drucker nicht in der Nähe 
von offenem Feuer. Dies kann zu einem Brand, 
Stromschlag oder Schaden führen.
Sofern Sie den wiederaufladbaren Akku 
(optional) verwenden, laden Sie diesen nur mit 
der Batterieeinheit (optional) oder mit dem 
Akkuladegerät (vierfach) (optional) auf. 
Andernfalls kann es zu einem Brand, 
Stromschlag oder Schaden kommen.
Legen Sie die nachstehend genannten Objekte 
nicht auf dem Drucker ab. Wenn Objekte dieser 
Art in Kontakt mit internen elektrischen Teilen 
des Druckers kommen, kann dies zu einem 
Brand, Stromschlag oder Schaden führen. 
Sollten derartige Objekte in den Drucker 
gelangen, trennen Sie das Netzkabel sofort 
von der Steckdose und wenden Sie sich 
anschließend an Ihren Brother-Servicepartner.
• Metallene Gegenstände wie Halsketten 
oder Armbänder.
• Gegenstände, die Wasser oder 
Flüssigkeiten enthalten, wie Tassen, 
Vasen oder Blumentöpfe.
Vor dem Reinigen des Druckers schalten Sie 
diesen aus und trennen Sie das Netzkabel von 
der Steckdose. Andernfalls kann es zu einem 
Stromschlag oder Brand kommen.
Achten Sie bei einem Transport des Druckers 
darauf, dass Sie den optionalen Akku vor dem 
Verpacken entfernen. Wird der Drucker mit 
eingelegtem Akku transportiert, besteht die 
Gefahr von Brand, Explosion und 
Beschädigung.
Wenn Flüssigkeit (Elektrolytflüssigkeit) aus 
dem Drucker oder dem optionalen Akku 
ausläuft, kann dies bedeuten, dass der Akku 
beschädigt ist. Wenn der Akku ausläuft, 
schalten Sie den Drucker sofort aus, ziehen 
Sie den Stecker des Netzadapters aus der 
Steckdose und hören Sie auf, den Drucker zu 
verwenden. Ein auslaufender Akku kann einen 
Brand verursachen.
Die Elektrolytflüssigkeit nicht berühren. Die 
Augen nicht reiben, wenn Elektrolytflüssigkeit 
hineingelangt. Spülen Sie sie sofort mit viel 
Wasser und suchen ärztliche Hilfe auf. Ohne 
Behandlung kann die Elektrolytflüssigkeit 
Augenverletzungen verursachen. Wenn die 
Elektrolytflüssigkeit in Berührung mit Haut oder 
Kleidung gelangt, spülen Sie diese umgehend 
mit Wasser. Stecken Sie den Drucker in einen 
Beutel, um ihn zu isolieren.
Die Metallteile in der Nähe des Druckkopfes 
nicht berühren. Während der Benutzung wird 
der Druckkopf sehr heiß und bleibt es auch 
kurz nach der Benutzung. Nicht direkt mit der 
Hand berühren.
WARNUNG