Brother HL-6180DWT Guida Utente

Pagina di 36
1
1
1
Übersicht
1
Secure Socket Layer (SSL) ist eine effektive Methode zum Datenschutz, die über ein lokales Netzwerk oder 
WAN gesendet wird. Hierbei werden verschlüsselte Daten über ein Netzwerk versandt, z. B. für einen 
Druckauftrag, sodass jeder bei dem Versuch, die Daten abzufangen, diese aufgrund der Verschlüsselung der 
Daten nicht lesen kann.
Es kann sowohl für kabellose als auch für Kabel-Netzwerke konfiguriert werden und funktioniert ebenfalls in 
Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie WPA-Schlüssel und Firewalls.
Kurzfassung der Geschichte von SSL
1
Ursprünglich wurde SSL dazu entwickelt, Informationen im Web zu sichern, insbesondere Daten, die 
zwischen Internet-Browsern und Servern hin- und hergeschickt werden. Wenn Sie beispielsweise Ihr 
Internet-Banking über den Internet Explorer
®
 abwickeln, wird Ihnen in der Adresszeile des Browsers https:// 
sowie ein kleines Vorhängeschloss angezeigt; Sie verwenden SSL. Es wurde für immer mehr Anwendungen 
wie Telnet, Drucker und FTP-Software verwendet und entwickelte sich zu einer universellen Lösung für die 
Online-Sicherheit. Noch heute wird es von zahlreichen Online-Shops und Banken für seinen ursprünglichen 
Zweck verwendet, um sensible Daten wie Kreditkartennummern, Kundendaten, usw. zu sichern.
Der extrem hohen Verschlüsselung von SSL vertrauen Banken auf der ganzen Welt, denn es ist 
unwahrscheinlich, dass sie entschlüsselt wird.
Vorteile der Anwendung von SSL
1
Der ausschließliche Vorteil für den Einsatz von SSL bei Brother-Geräten ist die Sicherheit beim Drucken in 
einem IP-Netzwerk, indem das Lesen der an das Gerät gesendete Daten ausschließlich von dem 
autorisierten Benutzer erfolgen kann. Das wichtigste Verkaufsargument ist, dass auf diesen Geräten 
vertrauliche Daten sicher ausgedruckt werden können, beispielsweise für den regelmäßigen Ausdruck von 
Gehaltsabrechnungen der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Ohne Verschlüsselung können 
die Daten auf diesen Gehaltsabrechnungen von anderen Netzwerk-Benutzern gelesen werden. Wenn die 
Daten jedoch mit SSL übertragen werden, sieht derjenige, der die Daten abfängt, nur eine Seite mit 
verwirrenden Codes und nicht die tatsächliche Gehaltsabrechnung.
Einführung
1