Brother PT-P700 Guida Utente

Pagina di 4
Befolgen Sie diese Richtlinien, um Feuer, Verbrennungen, Verletzungen, 
Stromschlag, Bruch, Überhitzung, unnatürliche Gerüche oder Rauch zu 
vermeiden.
• Verwenden Sie für den P-touch stets die angegebene Spannung und den mitgelieferten 
Netzadapter (AD-E001), um Schäden oder Defekte zu verhindern.
• Bei einem Gewitter den P-touch nicht berühren.
• Den P-touch/Netzadapter nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie etwa 
Badezimmern verwenden.
• Das Adapterkabel nicht übermäßig belasten.
• Keine schweren Gegenstände auf den P-touch, das Netzkabel oder den Netzadapter 
stellen und diese nicht beschädigen. Das Adapterkabel nicht übermäßig biegen oder 
daran ziehen. Immer den Netzadapter festhalten, wenn Sie ihn aus der Steckdose 
ziehen.
• Darauf achten, dass der Netzadapter vollständig und fest in der Steckdose sitzt. Keine 
Steckdose mit lockeren Kontakten verwenden.
• Den P-touch/den Netzadapter/die Batterien nicht nass werden lassen, etwa durch 
Anfassen mit nassen Händen oder durch Verschütten von Getränken.
• Den P-touch/den Netzadapter/die Batterien nicht auseinandernehmen oder 
modifizieren.
• Verhindern Sie, dass metallische Gegenstände eine Verbindung zwischen Plus- und 
Minuspol der Batterie bilden.
• Zum Batteriewechsel keine spitzen Objekte wie Pinzetten oder Metallstifte verwenden.
• Die Batterien nicht ins Feuer werfen oder großer Wärme aussetzen.
• Wenn Sie einen unnatürlichen Geruch, Wärmebildung, Verfärbung, Verformung oder 
etwas anderes während des Betriebs oder der Lagerung des P-touch feststellen, ziehen 
Sie sofort den Netzadapter und nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
• Keine beschädigten oder auslaufenden Batterien verwenden, da die Flüssigkeit auf die 
Hände gelangen könnte.
• Keine deformierten oder leckenden Batterien oder Akkus oder solche mit beschädigtem 
Etikett verwenden. Der P-touch könnte dadurch beschädigt werden.
• Das Eindringen von ausgelaufener Batterieflüssigkeit in die Augen kann zum Verlust des 
Augenlichts führen. Spülen Sie deshalb in diesem Fall die Augen mit viel sauberem 
Wasser und suchen Sie anschließend einen Arzt auf.
Befolgen Sie diese Richtlinien, um Verletzungen, das Austreten von Flüssigkeit, 
Verbrennungen oder Hitzeentstehung zu vermeiden.
• Bewahren Sie den P-touch außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wenn er nicht 
gebraucht wird. Verhindern Sie auch, dass Kinder Teile des P-touch oder Etiketten in 
den Mund nehmen. Suchen Sie bei Verschlucken von Gegenständen ärztliche Hilfe auf.
• Die Metallteile rund um den Druckkopf nicht unmittelbar nach dem Drucken berühren.
• Die Klinge der Schneideeinheit nicht berühren. (Siehe Beschreibung der Einzelteile.)
• Wenn aus Batterien ausgelaufene Flüssigkeit auf die Haut oder auf die Kleidung gelangt, 
spülen Sie diese sofort mit sauberem Wasser.
• Entfernen Sie die Batterien und ziehen Sie den Netzadapter, wenn der P-touch nicht 
verwendet wird.
• Verwenden Sie nur die angegebenen Batterien. Keine Kombinationen von alten und 
neuen Batterien oder von Batterien unterschiedlicher Typen und Ladezustände oder 
unterschiedlicher Hersteller und Modelle verwenden. Batterien nicht mit umgekehrter 
Polung einlegen.
• Den P-touch/Netzadapter nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen.
• Beim Schließen der Bandfachabdeckung nicht den Finger in den P-touch stecken.
• Lesen Sie vor dem Gebrauch von Ni-MH-Akkus sorgfältig die Gebrauchsanleitung der 
Akkus sowie der Ladestation durch und achten Sie auf deren ordnungsgemäße 
Verwendung.
• Wenn Sie Ni-MH-Akkus verwenden, laden Sie sie mit einer speziellen Ladestation auf, 
bevor Sie sie einsetzen.
• Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen kann sich das Etikett eventuell 
ablösen oder nicht mehr entfernt werden. Die Etikettenfarbe kann sich verändern oder 
auf andere Objekte abfärben. Bevor Sie das Etikett anbringen, prüfen Sie die 
Umgebungsbedingungen und die Oberfläche des Materials.
• Den P-touch nicht in einer Weise oder zu einem Zweck verwenden, der nicht in 
diesem Handbuch beschrieben wird. Sonst können Unfälle oder Schäden am P-touch 
die Folge sein.
• Verwenden Sie für den P-touch Brother TZe-Schriftbänder.
• Reinigen Sie den P-touch nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Niemals Alkohol oder 
andere organische Lösungsmittel verwenden.
• Reinigen Sie den Druckkopf mit einem weichen Wischtuch. Niemals den Druckkopf mit 
den Fingern berühren.
• Keine Fremdkörper in den Bandausgabe-Schlitz, in den Netzadapter-Anschluss, in das 
Batteriefach usw. stecken.
• Den P-touch/die Batterien/den Netzadapter keiner direkten Sonneneinstrahlung und 
keiner Nässe aussetzen, nicht neben einen Heizkörper oder andere heiße Geräte stellen 
und nicht an Orten platzieren, die besonders hohen oder niedrigen Temperaturen (z. B. 
auf dem Armaturenbrett oder im hinteren Teil eines Autos), großer Luftfeuchtigkeit oder 
Staubeinwirkung ausgesetzt sind.
• Versuchen Sie nicht zu drucken, wenn die Kassette leer ist; dadurch wird der Druckkopf 
beschädigt.
• Das Schriftband beim Druckvorgang oder Vorlauf nicht ziehen; dadurch werden das 
Schriftband und der P-touch beschädigt.
• Alle im Speicher gesicherten Daten gehen bei einem Ausfall, einer Reparatur des 
P-touch, oder wenn die Batterien verbraucht sind, verloren.
• Der P-touch verfügt über keine Funktion zum Aufladen von Akkus.
• Die Länge des gedruckten Etiketts kann von der auf dem Computer angezeigten Länge 
abweichen.
• Zum Schutz vor Beschädigungen bei Produktion und Versand befindet sich auf der 
Oberseite eine transparente Schutzfolie. Diese Folie sollte vor der Verwendung des 
Gerätes entfernt werden.
• Beim Drucken mehrerer Exemplare eines Etiketts oder bei Verwendung der 
Nummerierungsfunktion erkennt der P-touch das Ende der Bandkassette nicht und 
arbeitet weiter.
• Bei Verwendung von Schrumpfschlauch fällt der Druckbereich kleiner aus als bei 
normalem Schriftband.
• Die CD-ROM nicht zerkratzen und keinen sehr hohen oder niedrigen Temperaturen 
aussetzen.
• Keine schweren Gegenstände auf die CD-ROM stellen und keine Gewalt darauf ausüben.
• Die Software auf der CD-ROM ist nur zur Verwendung mit dem P-touch vorgesehen.
Einzelheiten finden Sie in der Lizenzvereinbarung auf dieser CD-ROM. Diese Software 
darf auf mehreren Computern installiert werden, z. B. für den Einsatz in einem Büro usw.
Das internationale ENERGY STAR
®
-Programm wurde ins 
Leben gerufen, um die Entwicklung und Verbreitung von 
energieeffizienten Büroausstattungen zu fördern. Als ein 
ENERGY STAR
®
-Partner hat Brother Industries, Ltd. 
bestimmt, dass dieses Produkt die von ENERGY STAR
®
 
herausgegebenen Richtlinien für die Energieeffizienz erfüllt.
Sicherheitshinweise
 WARNUNG
Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die, 
falls sie nicht vermieden wird, zu ernsten oder 
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
 VORSICHT
Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die, falls 
sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren 
Verletzungen führen kann.
Vielen Dank, dass Sie sich für den P-touch P700 entschieden haben. Ihr neuer P-touch verwendet die 
Software „P-touch Editor Lite“, die bereits auf dem P-touch installiert ist.
Um Etiketten in kreativer Weise gestalten zu können, ist es nicht notwendig, Software oder Treiber auf 
Ihrem Computer zu installieren. Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen und einfache 
Anweisungen zur Verwendung Ihres neuen P-touch. Lesen Sie die Anweisungen vor der Verwendung des 
Produkts unbedingt durch und verwenden Sie das Produkt gemäß diesen Anweisungen. Bewahren Sie 
dieses Dokument zum Nachschlagen immer griffbereit auf. Wenn neue Versionen der P700-Software 
verfügbar werden, besteht die Möglichkeit, dass die aktualisierten Funktionen in diesem Handbuch nicht 
behandelt werden. Aus diesem Grund werden Sie eventuell feststellen, dass sich die Software und der 
Inhalt dieses Handbuchs unterscheiden.
Gedruckt in China
LAD305001
Deutsch
P700
Benutzerhandbuch
Allgemeine Hinweise
Konformitätserklärung (nur Europa)
Wir,
Brother Industries, Ltd.
15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku,
Nagoya 467-8561, Japan
erklären, dass dieses Produkt und der Netzadapter sich in Übereinstimmung mit 
den wesentlichen Anforderungen aller in der Europäischen Union angewandten 
relevanten Richtlinien und Bestimmungen befinden. 
 
Sie können die Konformitätserklärung vom Brother Solutions Center unter 
folgender Adresse herunterladen: 
 
• wählen Sie „Europe“;
• wählen Sie Ihr Land aus;
• wählen Sie Ihr Modell aus;
• wählen Sie „Handbücher“ und Ihre Sprache und klicken Sie dann auf „Suchen“;
• wählen Sie „Konformitätserklärung“ aus und
• klicken Sie auf „Download“
Die Konformitätserklärung wird als PDF-Datei heruntergeladen.
Internationale ENERGY STAR
®
-
Konformität
Konformitätserklärung der Federal Communications 
Commission (FCC) (nur USA)
Responsible Party:
Brother International Corporation
200 Crossing Boulevard
P.O. Box 6911
Bridgewater, NJ 08807-0911 USA
TEL: (908) 704-1700
declares that the products 
 
Product Name:
Brother P-touch Electronic Labeling System
Model Number:
PT-P700
comply with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: 
(1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any 
interference received, including interference that may cause undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital 
device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide 
reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This 
equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed 
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio 
communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a 
particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or 
television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, 
the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following 
measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the 
receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Important
• The enclosed interface cable should be used in order to ensure compliance with the 
limits for a Class B digital device.
• Changes or modifications not expressly approved by Brother Industries, Ltd. could 
void the user’s authority to operate the equipment.