Brother DS-720D Guida All'Installazione Rapida

Pagina di 5
4
Produkt-Sicherheitshinweise
In dieser Dokumentation verwendete 
Symbole und Konventionen
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine potentiell 
gefährliche Situation hin, die bei 
Nichtvermeidung zu schweren oder 
tödlichen Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT weist auf eine potentiell 
gefährliche Situation hin, die bei 
Nichtvermeidung zu leichten oder 
mittelschweren Verletzungen führen kann.
WICHTIG
WICHTIG weist auf eine potentiell 
gefährliche Situation hin, die bei 
Nichtvermeidung zu Sachschäden oder zu 
Funktionsausfall des Gerätes führen kann.
Gefahrenhinweis: „Seien Sie vorsichtig.“ 
Einschränkung des Verhaltens. 
Richtiges Verhalten: „Was Sie tun müssen.“ 
WARNUNG
Bewahren Sie das mitgelieferte USB-Kabel außerhalb der 
Reichweite von Kindern auf, um Verletzungsrisiken zu 
vermeiden. 
Das Gerät darf nicht zerlegt oder modifiziert werden. 
Bei Nichtbeachtung kann es zu Bränden, elektrischen Schlägen 
oder Gerätefehlern kommen. Wenden Sie sich an die 
Verkaufsstelle, an der Sie das Gerät erworben haben, um die 
internen Komponenten überprüfen, justieren und reparieren zu 
lassen. (Für Reparaturen wird auch innerhalb des 
Garantiezeitraums eine Gebühr berechnet, wenn der 
Gerätefehler darauf zurückzuführen ist, dass das Gerät vom 
Kunden zerlegt oder modifiziert wurde.) 
Verwenden Sie das Gerät nicht unter abnormalen Bedingungen, 
z. B. bei austretendem Rauch, verdächtigem Geruch oder 
seltsamen Geräuschen. Bei Nichtbeachtung kann es zu 
Bränden, Verbrennungen oder Gerätefehlern kommen. Trennen 
Sie das USB-Kabel vom USB-Anschluss. Wenden Sie sich an 
den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. 
Falls Fremdstoffe in das Gerät gelangen, entfernen Sie das 
USB-Kabel. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das 
Gerät erworben haben. Bei Nichtbeachtung kann es zu 
Bränden, elektrischen Schlägen oder Gerätefehlern kommen. 
Verschütten Sie keine Getränke wie Kaffee, Saft oder Wasser 
auf das Gerät. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an 
denen es mit Wasser bespritzt werden könnte. Bei 
Nichtbeachtung kann es zu Bränden, elektrischen Schlägen 
oder Gerätefehlern kommen. Trennen Sie in diesem Fall das 
USB-Kabel vom USB-Anschluss. Wenden Sie sich an den 
Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. 
Bewahren Sie die mitgelieferten Plastikverpackungen 
und -taschen außerhalb der Reichweite von Kindern auf oder 
werfen Sie sie weg, um die Gefahr einer Erstickung zu 
vermeiden. 
Stellen Sie das Gerät nicht neben offenen Flammen oder 
Heizgeräten auf. Bei Nichtbeachtung kann es zu Bränden oder 
Gerätefehlern kommen.
VORSICHT
Starke Stöße, z. B. durch Fallenlassen oder Treten, können zu 
Beschädigungen des Geräts führen. Dadurch kann es zu 
Verletzungen kommen. Falls das Gerät beschädigt wurde, 
trennen Sie das USB-Kabel vom USB-Anschluss. Wenden Sie 
sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. 
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen vibrierenden oder 
abschüssigen Tisch. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine 
instabile Fläche. Das Gerät könnte herunterfallen und 
Verletzungen verursachen. 
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. 
Es könnte ein Ungleichgewicht entstehen und das Gerät 
herunterfallen. Dadurch kann es zu Verletzungen kommen. 
Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel wie brennbare 
Gase, Alkohol usw. zum Reinigen des Gerätes. Verwenden Sie 
diese nicht in der Nähe des Gerätes. Bei Nichtbeachtung kann 
es zu Bränden oder Gerätefehlern kommen.
Lassen Sie beim Umgang mit Papier Vorsicht walten. 
Die Papierkanten könnten Schnittverletzungen an Ihren Händen 
hervorrufen.
WICHTIG
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit direkter 
Sonneneinstrahlung und nicht in der Nähe von offenen Flammen 
oder Heiz-/Kühlgeräten mit extrem hohen oder niedrigen 
Temperaturen auf. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit 
hoher Luftfeuchtigkeit oder hoher Staubkonzentration. 
Führen Sie keine Vorgänge durch, die nicht in diesem Handbuch 
beschrieben werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu 
Verletzungen oder Gerätefehlern kommen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine organischen 
Lösungsmittel wie Lackverdünnung, Benzol, Alkohol usw. Dies 
kann zu einer Beschädigung der Oberflächenbeschichtung oder 
einem Abblättern der Farbe und so zu weiteren Schäden führen. 
Wischen Sie Verunreinigungen des Gerätes mit einem weichen, 
trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel. 
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit extremen 
Temperaturschwankungen. Die resultierende 
Kondenswasserbildung kann zu Gerätefehlern und 
Funktionsstörungen führen. Im Falle von 
Kondenswasserbildung verwenden Sie das Gerät erst wieder, 
nachdem es auf natürliche Weise getrocknet ist.