Brother CM350R Guida Al Funzionamento

Pagina di 95
4
Sicherer Betrieb
 WARNUNG
 
Wenn die Maschine ausfällt oder fallen gelassen oder beschädigt wird oder wenn Wasser oder ein Fremdkörper in 
die Maschine gelangt, trennen Sie sofort das Netzteil von der Maschine und von der Steckdose und wenden Sie 
sich dann an den Händler, bei dem Sie die Maschine gekauft haben, oder an das nächstgelegene Kundenzentrum. 
Wenn die Maschine in diesem Zustand weiter verwendet wird, kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
 
Wenn während der Verwendung der Maschine ein Stromausfall auftritt oder ein Gewitter zu hören ist, 
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen oder 
Beschädigungen der Maschine kommen.
 
Wenn bei Verwendung oder Lagerung der Maschine ein ungewöhnlicher Geruch auftritt, die Maschine Wärme bzw. 
Rauch abgibt oder sich verfärbt bzw. verformt oder andere ungewöhnliche Umstände wahrgenommen werden, 
verwenden Sie die Maschine nicht weiter und trennen Sie das Netzteil von der Maschine und der Steckdose. Wenn 
die Maschine in diesem Zustand weiter verwendet wird, kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen. 
Darüber hinaus darf der Benutzer Reparaturen niemals selbst ausführen, da dies zu gefährlich ist.
 
Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie die Maschine nicht selbst. Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen oder 
Verletzungen kommen. Wenden Sie sich für Wartung, Einstellung, Reinigung oder Reparatur von internen Teilen außer den 
angegebenen an den Händler, bei dem Sie die Maschine gekauft haben, oder an das nächstgelegene Kundenzentrum.
Der Kunststoffbeutel, in dem diese Maschine geliefert wurde, sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt 
oder entsorgt werden. Erlauben Sie Kindern niemals, mit dem Beutel zu spielen, da Erstickungsgefahr besteht.
 
Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten, die in dieser Anleitung beschrieben sind, stets das Netzkabel ab. 
Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen oder Beschädigungen der Maschine kommen.
 VORSICHT
Stellen Sie bei Betrieb der Maschine sicher, dass Ärmel, Krawatten, Haar oder Schmuck nicht eingezogen 
werden. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. Wenn Gegenstände eingezogen werden, ziehen Sie 
sofort das Netzkabel ab, um die Maschine anzuhalten.
Die scharfe Seite des Messers nicht berühren. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
 
Beobachten Sie aufmerksam die Bewegungen des Wagens, während die Maschine in Betrieb ist. Halten Sie Ihre 
Hände fern von allen beweglichen Teilen, wie zum Beispiel Walzen, dem Wagen und Halterungen. Legen Sie Ihre 
Finger nicht unter den Messerhalter. Halten Sie ferner Ihre Finger fern von beweglichen Teilen, wie zum Beispiel 
unter dem Fach, in der Frontabdeckung oder unter dem Bedienfeld. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Um Verletzungen zu verhindern, mit den Fingern oder Händen nicht am Ende des Messerhalters 
entlangfahren oder daran reiben, während die Messerspitze vorsteht. Die Messerspitze im Halter 
aufbewahren, wenn der Messerhalter nicht verwendet wird.
 
Achten Sie darauf, das Schneidmesser nach dem Entfernen des Schneidmesserhalters aus der Maschine in 
den Halter zurückzufahren und die Schutzkappe anzubringen. Das Schneidmesser nicht ausgefahren 
lassen. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. Nehmen Sie die Schutzkappe vom 
Schneidmesserhalter ab, bevor Sie ihn in den Maschinenwagen einsetzen.
* Achten Sie darauf, dass Kleinkinder/Kinder die Schutzkappen nicht in den Mund nehmen.
Um Verletzungen zu verhindern, nicht mit den Fingern oder Händen an der Mattenkante entlangfahren oder daran reiben.
 
Verhindern Sie, dass die Maschine als Spielzeug verwendet wird. Seien Sie besonders aufmerksam, wenn 
die Maschine in der Nähe von Kindern verwendet wird.
Beim Transport der Maschine darauf achten, dass sie an den Griffen gehalten wird. Wenn die Maschine an 
anderen Teilen gehalten wird, kann die Maschine beschädigt werden oder herunterfallen und 
möglicherweise kann es zu Verletzungen kommen.
Achten Sie beim Anheben der Maschine darauf, keine plötzlichen oder unachtsamen Bewegungen 
auszuführen. Andernfalls kann es zu Verletzungen des Rückens oder der Knie kommen.
Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Anleitung angegebenen Originalteile. Die Verwendung anderer 
Teile kann zu Verletzungen oder zu Beschädigungen der Maschine führen.
WICHTIG
Achten Sie beim Schneiden darauf, die Messerlänge entsprechend dem zu schneidenden Material einzustellen. 
Wenn das Messer zu weit vorsteht, kann das Messer zerbrechen oder die Matte zerschnitten werden.
 
Verwenden Sie kein zerbrochenes Messer. Andernfalls kann das Schneiden nicht richtig ausgeführt werden. Wenn das Messer 
zerbricht, entfernen Sie die Bruchstücke des Messers aus dem geschnittenen Material. Verwenden Sie beim Entfernen der 
Bruchstücke des Messers aus dem geschnittenen Material eine Pinzette. Berühren Sie sie nicht mit den Fingern.
Legen Sie Netzteil, Netzkabel und Fremdkörper nicht in den Bereich der Mattenbewegung 
(Transportbereich). Andernfalls können die Vorgänge nicht richtig abgeschlossen werden.