Brother DCP-L5600DN Guida Utente

Pagina di 734
WPA-PSK/WPA2-PSK-Authentifizierungsmethode
Die Authentifizierungsmethode WPA-PSK/WPA2-PSK ermöglicht einen Wi-Fi Protected Access
®
 Pre-shared key
(WPA-PSK/WPA2-PSK), den das drahtlose Brother-Gerät Access Points zuordnen kann, die TKIP für WPA-PSK
oder AES für WPA-PSK und WPA2-PSK (WPA-Personal) verwenden.
WPS
Wi-Fi Protected Setup
 (WPS) ist ein Standard, mit dem gesicherte Wireless-Netzwerke eingerichtet werden
können. WPS wurde 2007 von der Wi-Fi Alliance
®
 entwickelt.
Zeitversetztes Senden
Sendet Ihr Fax zu einem späteren, von Ihnen festgelegten Zeitpunkt am selben Tag.
Zertifikat
Ein Zertifikat verbindet einen Public Key mit einer bestimmten Identität. Mit dem Zertifikat kann überprüft bzw.
bestätigt werden, dass ein Public Key zu einer bestimmten Person gehört. Sein Format ist im X.509-Standard
festgelegt.
Zertifikatregistrierungsanforderung
Mit der Zertifikatregistrierungsanforderung (CSR, Certificate Signing Request) wird eine Nachricht vom
Antragsteller an eine Zertifizierungsstelle gesendet, um die Ausstellung eines Zertifikats zu beantragen. Die
Zertifikatregistrierungsanforderung enthält Informationen zur Identifizierung des Antragstellers, einen vom
Antragsteller generierten öffentlichen Schlüssel (den Public Key) sowie die digitale Signatur des Antragstellers.
Zugangscode
Programmierbarer vierstelliger Code (– – –*), der zur Fernabfrage und Fernschaltung des Gerätes eingegeben
werden muss.
 Home > Glossar
726