Brother PDS-5000F Guida Utente

Pagina di 141
Vorbereitung des Scanvorgangs 
16
4
Einlegen von Dokumenten in den ADF mithilfe des Trägerbogens
Kontaktinformationen für Ihre regionale Brother-Niederlassung zum Kauf eines Trägerbogens finden Sie 
unter www.brother.com 
WICHTIG
• Beschriften Sie den Trägerbogen nicht, da die Beschriftung auf den eingescannten Dokumenten erscheinen 
kann. Falls der Trägerbogen verschmutzt, wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab.
• Lassen Sie Dokumente nicht über einen längeren Zeitraum hinweg im Trägerbogen eingelegt, da das 
Gedruckte der Dokumente auf den Trägerbogen abfärben kann.
• Legen Sie den Trägerbogen nicht in direktes Sonnenlicht oder in einen Bereich mit hohen Temperaturen und 
hoher Luftfeuchtigkeit, da sich der Trägerbogen sonst wölben könnte.
• Legen Sie keine großen oder schweren Gegenstände auf den Trägerbogen, wenn dieser flach aufliegt.
• Den Trägerbogen nicht biegen oder daran ziehen. Wenn er beschädigt ist, ist er unter Umständen nicht mehr 
zum Scannen geeignet und sollte nicht mehr verwendet werden.
• Scannen Sie nicht mehrere Trägerbogen nacheinander.
a
Legen Sie das Dokument in den Trägerbogen ein.
HINWEIS
• Legen Sie das Dokument mittig in den Trägerbogen ein und richten Sie die Oberkante des Dokuments an 
der Oberkante des Trägerbogens aus.
• Um einen Dokumentenstau zu vermeiden, legen Sie nicht mehrere kleine Dokumente gleichzeitig in den 
Trägerbogen ein. Legen Sie jeweils nur ein Dokument in den Trägerbogen ein.