Brother PDS-5000F Guida All'Installazione Rapida

Pagina di 15
13
Produkt-Sicherheitshinweise
Brother Kundenservice
Vertriebspartner
Für Angaben zu Vertriebspartnern in Europa wenden 
Sie sich bitte an Ihre Brother-Niederlassung. 
Adressen und Telefonnummern der europäischen 
Niederlassungen finden Sie, wenn Sie unter 
www.brother.com Ihr Land wählen.
Widerrechtlicher Gebrauch 
von Scannern
Das Kopieren bestimmter Dokumente in 
betrügerischer Absicht ist strafbar. Im Folgenden 
finden Sie eine nicht vollständige Liste von 
Dokumenten, die u. U. nicht rechtmäßig kopiert 
werden dürfen. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie 
gegen geltendes Recht verstoßen, erkundigen Sie 
sich bitte bei Ihrem Rechtsberater und/oder den 
zuständigen Behörden:
Währungen
Wertpapiere, Obligationen, Schuldverschreibungen
Depositen-Dokumente
Dokumente von Streitkräften und militärischen 
Einrichtungen
Ausweise
Briefmarken (gestempelt und ungestempelt)
Einwanderungspapiere, Visa
Sozialhilfe-Dokumente
Schecks und Zahlungsanweisungen von Staats-, 
Regierungsämtern und Behörden
Identifikationsdokumente, wie Dienstmarken oder 
Ehrenabzeichen
Urheberrechtlich geschützte Werke dürfen nicht 
kopiert werden, vorbehaltlich von Ausnahmen in 
Bezug auf Teile des urheberrechtlich geschützten 
Werkes aufgrund von „Kulanz“. Mehrfachkopien 
weisen auf eine missbräuchliche Nutzung hin. 
Kunstwerke werden wie urheberrechtlich geschützte 
Werke behandelt.
Hinweise zur originalgetreuen 
Reproduktion von gescannten 
Dokumenten
Nach dem Scannen eines Dokumentes sollten Sie 
prüfen, ob die Scangenauigkeit und -qualität Ihren 
Anforderungen entspricht. Kontrollieren Sie dazu 
die Scangröße, Wiedergabe von Bildern, Bildtreue, 
Farbtöne usw.
Prüfen Sie stets zuerst die Scandaten, bevor Sie das 
Originaldokument vernichten.
Da Scandaten teilweise verloren gehen oder beschädigt 
werden können, sollten Sie alle Anweisungen 
aufmerksam lesen und Folgendes beachten:
Je nach Zustand des Dokumentes ist es möglich, 
dass es beim Scannen überstrapaziert, verzerrt 
oder schmutzig wird oder reißt. In diesem Fall 
gehen die Scandaten möglicherweise ganz oder 
teilweise verloren.
Achten Sie darauf, dass das Dokument nicht 
gefaltet, gebogen oder löchrig ist.
Wenn das Gerät innen verschmutzt ist, kann 
das Dokument beim Scannen überstrapaziert, 
verzerrt oder schmutzig werden oder reißen. 
In diesem Fall gehen die Scandaten 
möglicherweise ganz oder teilweise verloren.
Reinigen Sie das Gerät innen sorgfältig und 
regelmäßig.
Je nach Scaneinstellungen, wie Dokumentgröße, 
Scanauflösung, Farbeinstellungen, Einstellungen 
für einseitiges oder doppelseitiges Scannen, 
automatische Schräglagenkorrektur, Überspringen 
leerer Seiten, usw., kann Folgendes auftreten:
• Text ist bei zu niedriger Bildauflösung 
unleserlich oder unscharf.
• Scandaten eines farbigen Dokuments werden 
in Schwarzweiß erfasst.
• Nur eine Seite eines beidseitigen Dokuments 
wird erfasst.
• Ein Teil des Dokuments wird nicht gescannt 
oder die Größe ist zu klein.
• Das Dokument wird nur bis zu einem 
bestimmten Punkt gescannt, darauf folgende 
Scandaten gehen verloren.
• Leere Seiten werden nicht gelöscht oder 
Seiten werden unnötigerweise gelöscht.
• An den Kanten der Scandaten werden Ränder 
hinzugefügt.
Informationen zur Konfiguration der 
Scaneinstellungen finden Sie im 
Benutzerhandbuch.