AKG c 4000 b Manuale Utente

Pagina di 20
Stromversorgung
Das  C 4000B kann aus Phantomspeisequellen  nach DIN 45 596 / 
IEC 268-15 gespeist werden. Diese Norm schreibt eine positive Spannung
von 12, 24 oder 48 Volt an beiden NF-Leitungen gegen die
Kabelabschirmung vor. Darüberhinaus kann dieses Mikrofon mit allen
Spannungen zwischen 9 und 52 Volt gemäß der standardisierten
Beschaltung betrieben werden.
Folgende Anschlussschemata werden empfohlen:
Schaltung mit Eingangsübertrager mit Mittenanzapfung (erdfrei):
Schaltung mit Eingangsübertrager ohne Mittenanzapfung (erdfrei):
Normwerte für Rv (oder 2 x Rv):
U =
R
v
2 x R
v
12 V ±2 V
330 Ohm
680 Ohm
24 V ±2 V
680 Ohm
1200 Ohm
48 V ±4 V
3300 Ohm
6800 Ohm
Die Widerstände 2 x Rv dürfen aus Gründen der Symmetrie max. 0,5%
Toleranz haben.
Sind die Verstärkereingänge geerdet oder keine Eingangsübertrager vor-
handen, müssen entweder Kondensatoren oder zusätzliche Transforma-
toren in die NF-Leitung eingefügt werden, um eine Beeinträchtigung der
Eingangsstufen durch Leckströme zu verhindern.
Phantomspeisung bei unsymmetrischen Verstärkereingängen
Reinigungshinweise
Alle Metalloberflächen können von Zeit zu Zeit problemlos mit (Industrie-)
Spiritus oder Alkohol gereinigt werden. Der Schaumstoff-Windschutz wird
am besten mit einer milden Waschmittellösung gereinigt und ist sofort nach
dem Trocknen wieder einsatzbereit.
Mitgeliefertes Zubehör
H 100
Elastische Spinnenhalterung
W 4000
Schaumstoff-Windschutz
Empfohlenes Zubehör
B 18
Batteriespeisegerät
MK 9/10
10 m NF-Kabel mit XLR-3 Anschlusssteckern
N 62E
Netzgerät zum Betrieb von zwei Mikrofonen
N 66E
Netzgerät zum Betrieb von sechs Mikrofonen
PF 100
Studio-Popschutzfilter
ST 102A
Bodenstativ
ST 200
schweres Bodenstativ
3