Philips hd7583 Manuale Utente

Pagina di 62
14
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch und 
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät 
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder das Gerät selbst 
beschädigt ist.
Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips 
autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um 
Gefährdungen zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie das Netzkabel nicht 
über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte hängen, auf der das Gerät steht.
Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Flächen. Lassen Sie auch das Netzkabel nicht mit heißen 
Oberflächen in Berührung kommen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls Probleme während des Brühvorgangs 
auftreten und bevor Sie das Gerät reinigen.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach 
aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es 
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt 
wird.
Für den Gebrauch vorbereiten
 1 
 Reinigen Sie die Kanne und den Filterhalter (siehe “Reinigung”).
  
 Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Oberfläche
  
 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
Überschüssiges Kabel können Sie im Kabelfach an der Rückseite des Geräts 
verstauen (Abb. 1).
Lassen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen.
Das Gerät durchspülen
 1 
 Öffnen Sie den Deckel.
  
 Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Wasser, und stellen Sie die Kanne in das 
Gerät (Abb. 2).
Geben Sie keinen Filter und gemahlenen Kaffee in den Filterhalter.
  
 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.  (Abb. 3)
Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
Lassen Sie das Gerät laufen, bis der Wasserbehälter leer ist.
 4 
 Schalten Sie das Gerät aus, wenn alles Wasser in die Kanne gelaufen ist.
Lassen Sie das Gerät mindestens 3 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Zubereitung von Kaffee 
beginnen.
Das Gerät benutzen
Kaffee brühen
 1 
 Öffnen Sie den Deckel.
  
 Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem, kaltem Wasser (Abb. 2).
,
,
,
,
,
,
,
,
,
DEutscH