Panasonic PT-LB20NTE Guida Di Rete

Pagina di 57
47
Shared Key (geteilter Schlüssel)
Dabei handelt es sich um eine Geheimverschlüsselung mit geheimem Schlüssel für
Funksignale. Bei diesem System erfolgt die Beglaubigung anhand eines unter WEP
voreingestellten Schlüssels.
Diese Methode, bei der der gleiche Schlüssel zur Verschlüsselung und
Entschlüsselung verwendet wird, kann auch als „Geheimverschlüsselung mit geteiltem
Schlüssel“ oder „Geheimverschlüsselung mit gemeinsamem Schlüssel“ bezeichnet
werden.
SSID
Abkürzung von „Service Set ID“. Der SSID-Identifizierungscode muss eingestellt
werden, um zwischen Geräten innerhalb eines drahtlosen Ortsnetzes zu
unterscheiden, die Zugriffspunkte von Geräten verwenden, welche nicht in dem
betreffenden Ortsnetz enthalten sind.
Bei den drahtlosen LAN-Karten bestimmter Hersteller wird diese Funktion als „ESSID“
oder „Netzwerkname“ bezeichnet.
Subnet-Maske
Diese Funktion begrenzt den Bereich der IP-Adressen, die den einzelnen PCs
zugewiesen werden können, um das Netzwerk für die Dauer des TCP/IP-Anschlusses
in mehrere Abschnitte zu unterteilen. Der zur Unterteilung des Netzwerks verwendete
Wert wird als Subnet-Mask bezeichnet.
TCP/IP
Abkürzung von „Transmission Control Protocol/Internet Protocol“. Dabei handelt es
sich um das Internet-Standardprotokoll.
Dieses Protokoll besteht aus einem Satz von Bestimmungen und Vereinbarungen, die
den Datenaustausch zwischen Personalcomputern regeln.
WEP
Abkürzung von „Wired Equivalent Privacy“. Dabei handelt es sich um eine Methode
zur Verschlüsselung von Kommunikationsdaten. Dabei wird der zur Verschlüsselung
benutzte Schlüssel nach der Erstellung dem kommunizierenden Benutzer mitgeteilt,
damit die übertragenen Daten nicht von Unbefugten entschlüsselt werden können.
Glossar
(Fortsetzung)