Panasonic KXTD816GE Guida Al Funzionamento

Pagina di 264
2.7
Persönliche Einrichtung des Telefons
Bedienung
93
2.7.3
Anklopfen ein- / ausschalten (Aufmerksamkeitston / 
Direktansprache / Diskrete Direktansprache)
Während eines Gesprächs können Sie über einen Aufmerksamkeitston oder eine Direktansprache 
über den eingebauten Lautsprecher oder den Hörer darüber informiert werden, dass ein zweites 
Gespräch auf Sie wartet (Standardeinstellung: Kein Aufmerksamkeitston).
Aufmerksamkeitston:
Der Aufmerksamkeitston wird über den Hörer übertragen. Sie können diesen Ton ändern (siehe 
"Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle"). 
Direktansprache:
Sie erhalten eine Sprachmitteilung über den eingebauten Lautsprecher ohne vorherige 
Tonsignalisierung (nur Modell KX-T7536).
Diskrete Direktansprache:
Sie erhalten eine Sprachmitteilung über den Hörer ohne vorherige Tonsignalisierung (nur bei 
Telefonen der Modellreihe KX-T75xx).
 Einschalten/Ausschalten
Die Funktionen "Anklopfen" können durch einfaches Drücken der Taste "Anklopfen" ein- 
und ausgeschaltet werden. Bei jedem Drücken dieser Taste wird in der folgenden 
Reihenfolge zwischen den einzelnen Funktionen umgeschaltet:
Wenn die Funktion "Aufmerksamkeitston", "Direktansprache" oder "Diskrete 
Direktansprache" eingeschaltet ist, leuchtet das Leuchtelement der Taste "Anklopfen" rot. 
Bei S0-Teilnehmern stehen diese Funktionen nicht zur Verfügung.
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle
Wunschgemäße Tastenbelegung
Belegung einer programmierbaren Funktionstaste als Taste "Gespräch in 
Wartestellung".
Heben Sie den
Hörer ab.
Wählen Sie die gewünschte Nummer (0 bis 3).
Legen Sie den
Hörer auf.
Wählen Sie 731.
Kein Aufmerksamkeitston
Aufmerksamkeitston
Direktansprache
Diskrete Direktansprache
7
3
1
0
1
2
3
ODER
ODER
ODER
Systemtelefon/Standardtelefon
Bestätigungston 
Aufmerksamkeitston
Direktansprache
Diskrete Direktansprache
Kein Aufmerksamkeitston