Panasonic LQDRM200 Guida Al Funzionamento

Pagina di 70
55
Digitale Signalausgabe
Ändern Sie diese Einstellungen, wenn Sie ein anderes Gerät an 
die Buchse OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT des Recorders 
angeschlossen haben.
PCM Down Conversion
Off (Werksvoreinstellung):
Falls Sie Audio-Kabel verwendet haben, um den Recorder mit dem 
anderen Gerät zu verbinden (analoger Anschluss [B] Seite 48).
On:
Falls Sie ein optisches Digitalkabel verwendet haben, um den 
Recorder mit dem anderen Gerät zu verbinden (digitaler Anschluss 
[A] Seite 48). Die Ausgabe ist auf 48 kHz/16 Bit begrenzt.
Tonausgabe mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz
Der Ton wird wie folgt ausgegeben, und zwar in Übereinstimmung 
mit den von Ihnen vorgenommenen Anschlüssen und 
Einstellungen.
*
1
Der Ton wird mit 96 kHz ausgegeben, wenn die DVD nicht 
geschützt ist. Ihr Decoder muss diese Signale jedoch 
verarbeiten können.
Dolby Digital
Bitstream (Werksvoreinstellung):
Wenn Sie ein Gerät mit einem eingebauten Dolby Digital-Decoder 
angeschlossen haben.
PCM:
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, das nicht über einen 
eingebauten Dolby Digital-Decoder verfügt.*
2
DTS
Off (Werksvoreinstellung):
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, das nicht über einen 
eingebauten DTS-Decoder verfügt.*
2
Bitstream:
Wenn Sie ein Gerät mit einem eingebauten DTS-Decoder 
angeschlossen haben.
MPEG
Bitstream:
Wenn Sie ein Gerät mit einem eingebauten MPEG-Decoder 
angeschlossen haben.
PCM (Werksvoreinstellung):
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, das nicht über einen 
eingebauten MPEG-Decoder verfügt.*
2
*
2
Stellen Sie “Dolby Digital” auf “PCM”, “DTS” auf “Off” und 
“MPEG” auf “PCM”, falls die anderen Geräte nicht über Decoder 
verfügen. Falsche Einstellungen können zur Ausgabe eines so 
starken Rauschens führen, dass die Gefahr von Hörschäden 
und einer Beschädigung der Lautsprecher besteht und die 
Tonsignale mit digitalen Aufnahmegeräten nicht einwandfrei 
aufgezeichnet werden können.
Einstellung der Fernbedienung
Vorbereitung
≥Schalten Sie [DVD, TV] (19) auf “DVD”.
1
Drücken Sie [SETUP] 
(35), um das SETUP-Fenster 
aufzurufen.
2
Wählen Sie mit [
34(10) die Registerkarte 
“Settings” und drücken Sie [
2] oder [1(10).
3
Wählen Sie mit [
34(10) die Option “Remote” 
aus und drücken Sie die Taste [ENTER] 
(10).
4
Wählen Sie mit [
34(10) die Option “DVD 1”, 
“DVD 2” oder “DVD 3” aus und drücken Sie die 
Taste [ENTER] 
(10).
≥DVD 1:
Wählen Sie diese Einstellung auf dem Gerät und auf der 
Fernbedienung für den normalen Gebrauch mit einem Gerät.
≥DVD 2/DVD 3:
Wählen Sie diese Einstellung auf dem Gerät und auf der 
Fernbedienung, wenn Sie dieses Gerät und ein anderes 
Panasonic-Gerät am selben Ort verwenden. Dadurch wird 
sichergestellt, dass Sie beide Geräte unabhängig 
voneinander mit ihrer jeweiligen Fernbedienung bedienen 
können. 
Sie können damit auch beide Geräte mit einer einzigen 
Fernbedienung bedienen, indem Sie einfach den 
Fernbedienungsmodus auf der Fernbedienung ändern.
5
Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang die Taste 
[ENTER] 
(10) und gleichzeitig die Zifferntasten (4) 
entsprechend dem Code, den Sie einstellen 
möchten, [1], [2] oder [3].
6
Drücken Sie die Taste [SETUP
(35).
Einstellung
Anschluss
[A] (digital)
[B] (analog)
Off
Keine Ausgabe*
1
Ausgabe mit 96 kHz
On
Konvertiert und als 
Signal mit 48 kHz/
16 Bit ausgegeben
Konvertiert und als 
Signal mit 48 kHz 
ausgegeben
Tab
SELECT
Remote
Settings
SETUP
   RETURN
Disc
Picture
Sound
Display
Connection
Clock
Shipping Condition
DVD 1
E60TEG(GER).book  55 ページ  2003年9月1日 月曜日 午後4時59分