Panasonic DMCZX3 Guida Al Funzionamento

Pagina di 189
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 100 -
∫ Feineinstellung des Weißabgleichs [
]
Sie können eine Feineinstellung des Weißabgleichs vornehmen, wenn Sie den 
gewünschten Farbton durch die normale Weißabgleicheinstellung nicht erreichen können.
Setzen Sie den Weißabgleich auf [V]/[Ð]/[î]/[Ñ]/[Ò].
1
Drücken Sie 
3
 [
È
] mehrmals, bis [WB.FEINEINST.] 
erscheint und drücken Sie 
2
/
1
, um den Weißabgleich 
einzustellen.
Wählen Sie [0] aus, um zum ursprünglichen Weißabgleich 
zurückzukehren.
2
Schließen Sie den Vorgang mit [MENU/SET] ab.
Sie können auch den Auslöser halb herunterdrücken, um den Vorgang abzuschließen.
Das angezeigte Symbol für den Weißabgleich wird rot oder blau angezeigt.
Der Weißabgleich kann individuell für jeden Weißabgleichspunkt fein eingestellt werden.
Die Feineinstellung des Weißabgleichs zeigt sich in Bildern, die mit Blitz aufgenommen 
wurden.
Die Feineinstellung des Weißabgleichs wird gespeichert und ist auch nach dem 
Ausschalten der Kamera noch verfügbar.
Die Feineinstellung des Weißabgleichs in [Ò] geht auf [0] zurück, wenn Sie den 
Weißabgleich mithilfe von [Ó] zurücksetzen.
In der Option [UNTER WASSER] des Szenenmodus ist der Weißabgleich zwar fest auf 
[AWB] gestellt, es kann aber eine Feineinstellung des Weißabgleichs vorgenommen 
werden.
Die Feineinstellung des Weißabgleichs ist in den Einstellungen [B/W], [SEPIA], [COOL] 
und [WARM] unter [FARBMODUS] nicht möglich.
∫ Automatischer Weißabgleich
Je nach den Bedingungen, die bei den Aufnahmen herrschen, können die Bilder einen 
Rot- oder Blaustich annehmen. Außerdem arbeitet der automatische Weißabgleich unter 
Umständen dann nicht korrekt, wenn mehrere verschiedene Lichtquellen verwendet 
werden oder kein Gegenstand mit einer Farbe vorhanden ist, die nah an Weiß liegt. 
Arbeiten Sie in diesen Fällen mit einem anderen Weißabgleichsmodus als [AWB].
1
Der automatische Weißabgleich funktioniert in diesem 
Bereich.
2
Blauer Himmel
3
Bedeckter Himmel (Regen)
4
Schatten
5
TV-Bildschirm
6
Sonnenlicht
7
Weißes Leuchtstofflicht
8
Glühlampenlicht
9
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
10 Kerzenlicht
KlFarbtemperatur in Kelvin
2 [ROT]:
Drücken Sie hier, wenn das Bild einen Blaustich hat.
1 [BLAU]: Drücken Sie hier, wenn das Bild einen Rotstich hat.
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)