Panasonic DMCTZ41EG Guida Al Funzionamento

Pagina di 314
Anwendungen (Aufnahme)
Aufnehmen von Panoramabildern  [Panorama-Aufnahme]-Modus 
VQT4T13
- 94 -
 
Die Zoomposition ist fest auf die maximale Weitwinkelposition (W-Seite) eingestellt.
 
Fokussierung, Belichtung und Weißabgleich werden auf die für das erste Bild 
optimalen Werte fest eingestellt. 
Wenn die Fokussierung oder Helligkeit von Bildern, die als Teile eines Panoramabilds 
aufgenommen wurden, nach dem ersten Bild beträchtlich von den entsprechenden 
Werten des ersten Bilds abweichen, sind die Fokussierung und Helligkeit des 
Panoramabilds insgesamt (nach dem Zusammenfügen der Bilder) möglicherweise 
nicht gleichförmig.
 
Die folgenden Funktionen sind wie unten angegeben fest eingestellt: 
[Stabilisator]: [OFF]    [Datum ausd.]: [OFF]
 
Die Funktion [Weißabgleich] kann nicht aktiviert werden, wenn Bildeffekte hinzugefügt 
werden (d. h. bei Wahl einer anderen Einstellung als [OFF] in Schritt  ).
 
Da mehrere Bilder zusammengefügt werden, um ein Panoramabild zu erstellen, 
kann es vorkommen, dass bestimmte Motive verzerrt erscheinen oder dass 
die Übergangsstellen von nacheinander aufgenommenen Bildern nach dem 
Zusammenfügen deutlich sichtbar sind.
 
Die Anzahl der Aufnahmepixel pro Horizontal- und Vertikallinie eines Panoramabilds 
richtet sich nach der Aufnahmerichtung und der Anzahl der zusammengefügten Bilder. 
Die maximale Anzahl der Aufnahmepixel ist jeweils folgende:
 •Aufnehmen von Bildern im Querformat: ca. 8000 x 1080
 •Aufnehmen von Bildern im Hochformat: ca. 1440 x 8000
 
Beim Aufnehmen der folgenden Arten von Motiven oder unter den folgenden 
Aufnahmebedingungen werden möglicherweise keine Panoramabilder erstellt, oder 
die Bilder werden nicht einwandfrei aufgenommen:
 •Einfarbige Motive oder solche, die ein einziges durchgängiges Muster aufweisen 
(Himmel, Strand usw.)
 •Sich bewegende Motive (Personen, Haustiere, Fahrzeuge, Wellen, im Wind 
schwankende Blumen usw.)
 •Motive, deren Farben oder Muster sich schnell ändern (z. B. ein Fernsehbild)
 •Dunkle Orte
 •Unter einer flackernden Beleuchtung (Fluoreszenzlampe, Kerzenlicht usw.)
 
Bei Einstellung auf [High Key] kann es je nach Helligkeit des Motivs vorkommen, dass 
sich der Effekt nicht bemerkbar macht.
 
Bei Einstellung auf [Impressiv] kann es vorkommen, dass die Übergangsstellen 
deutlich sichtbar sind.
 
Beim Aufnehmen mit [Weichzeichnung] oder [Sternfilter] sind die Effekte nicht auf 
dem LCD-Monitor sichtbar.
 
Hinweise zur Panoramawiedergabe
Genau wie bei anderen Standbildern können Sie den Zoomhebel oder Touch-
Operationen zum Vergrößern von Standbildern verwenden, die im [Panorama-
Aufnahme]-Modus aufgenommen wurden. Wenn Sie Panoramabilder auf gleiche Weise 
wie ein Video wiedergeben, werden die Panoramabilder automatisch durchlaufen. 
 •Im Gegensatz zur Videowiedergabe ist es jedoch nicht möglich, während des 
automatischen Durchlaufens von Panoramabildern einen Suchlauf vorwärts oder 
rückwärts auszuführen. (Während das automatische Durchlaufen von Bildern pausiert 
ist, können Sie eine Einzelbild-Weiterschaltung vorwärts oder rückwärts ausführen.)