Panasonic DP-C406 Guida Al Funzionamento

Pagina di 28
Kapitel 2   Netzwerkkonfiguration
6
11
Wählen Sie “03 DNS” und “Ein” aus, 
um die Verwendung eines DNS-
Servers zu aktivieren, und wählen Sie 
anschließend “OK”.
12
Geben Sie den Host-Namen, den 
Domain-Namen und die DNS-Server-
Adresse ein, und wählen Sie “OK”.
1
Wählen Sie “Host-Name”, um über die 
Tastatur einen Host-Namen einzugeben, 
und wählen Sie anschließend “OK”. (Bis zu 
60 Zeichen)
2
Wählen Sie “Domain-Namen”, um über die 
Tastatur einen Domain-Namen 
einzugeben, und wählen Sie anschließend 
OK”. (Bis zu 50 Zeichen)
3
Wählen Sie IPv4 und dann “Eingabe”, um 
eine DNS-Serveradresse über die Tastatur 
hinzuzufügen. (4 x 3 Ziffern)
• Ggf. können Sie auch IPv6 einstellen. Wählen 
Sie IPv6 und dann “Eingabe”, um eine DNS-
Serveradresse über die Tastatur hinzuzufügen. 
(8 × 4 Stellen)
Weitere Informationen zu IPv6 finden Sie im 
Document Management System (für Device 
Explorer und Embedded Web Server) auf der 
mitgelieferten CD-ROM.
• Sie können auch die Einstellungen unten 
auswählen.
13
Drücken Sie die Reset-Taste.
14
Schalten Sie den Schalter des Geräts 
aus und wieder ein.
1
2
1
2
1
2
Haupteinstellungen (Verantw. Bediener)
50 Benutzerauth.-Domäne
Netzwerk Funktionen -> 01 Allgem. -> 01 IPv4
04 WINS-Server 1 IP
05 WINS-Server 2 IP
06 Umfangs-ID
07 IP-Filter
08 IP-Filtermodus
09 IP-Filteradresse
Netzwerk Funktionen -> 01 Allgem. -> 04 SNMP
03 Gemeinschaftsname (R)
04 Gemeinschaftsname (RW)