Panasonic PTVZ570 Guida Al Funzionamento

Pagina di 118
Anmerkungen zum Austausch der Lampe
 
f
Die Lichtquelle der Lampe besteht aus Glas und kann beim Auftreffen auf eine harte Oberfläche oder beim Herunterfallen 
platzen. Gehen Sie vorsichtig vor.
 
f
Zum Ersetzen der Lampeneinheit wird ein Kreuzschlitz-Schraubendreher benötigt.
 
f
Halten Sie die Lampeneinheit beim Austauschen am Griff.
 
f
Wenn Sie die Lampe nach einem Ausfall ersetzen möchten, achten Sie darauf, ob die Lampe möglicherweise beschädigt 
ist. Wenn Sie die Lampe eines an der Decke befestigten Projektors ersetzen möchten, gehen Sie immer davon aus, dass 
die Lampe kaputt sein könnte. Stellen Sie sich daher immer seitlich der Lampenabdeckung und nicht darunter. Nehmen 
Sie die Lampenabdeckung vorsichtig ab. Beim Abnehmen der Lampenabdeckung können Glassplitter herausfallen. Sollten 
Glassplitter in Ihre Augen oder in Ihren Mund gelangen, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
 
f
Die Lampe ist u. U. zerbrochen. Achten Sie darauf, dass keine Splitter des defekten Lampenglases beim Austausch der 
Lampeneinheit zurückbleiben. Teile der defekten Lampe können von der Lampeneinheit fallen, vor allem, wenn der Projektor 
an der Decke montiert ist. Stellen Sie sich deshalb beim Austausch der Lampeneinheit nicht direkt unterhalb des Projektors 
auf und halten Sie Ihr Gesicht von ihm fern.
 
f
Die Lampe enthält Quecksilber. Wenden Sie sich zur korrekten Entsorgung gebrauchter Lampeneinheiten an Ihre örtliche 
Verwaltung oder Ihren Händler.
Achtung
 
f
Panasonic übernimmt keine Verantwortung für mögliche Schäden oder Funktionsstörungen des Produktes, die durch die 
Verwendung von Lampeneinheiten entstehen, die nicht durch Panasonic hergestellt wurden. Verwenden Sie nur spezifizierte 
Lampen.
Hinweis
 
f
Die Modellnummern des Zubehörs und des Sonderzubehörs können ohne Ankündigung geändert werden.
Zeitpunkt des Lampenwechsels
Die Lampeneinheit ist ein Verschleißteil. Da ihre Helligkeit nach und nach abnimmt, muss die Lampeneinheit regelmäßig 
ersetzt werden. 
Zeit für den Austausch
Wenn die [LAMPENLEISTUNG] ständig auf [NORMAL] gesetzt ist, ohne auf andere Modi  
umzuschalten = 5 000 Stunden
Wenn die [LAMPENLEISTUNG] ständig auf [ECO] gesetzt ist, ohne auf andere Modi  
umzuschalten = 7 000 Stunden
Allerdings kann die Lampe je nach individuellen Leuchtmitteleigenschaften, Nutzungsbedingungen und Installationsumgebungen 
auch vor Ablauf der o. g. Stundenanzahl ausfallen. Es wird empfohlen, die Ersatzleuchtmitteleinheit frühzeitig vorzubereiten.
Gehen Sie für eine ungefähre Schätzung der Lampenersatzzeit zu [STATUS] (x Seite 69) → [LAUFZEIT] → [LAMPE] → 
[NORMAL] / [ECO]. Diese Zeit kann auch mit der folgenden Formel berechnet werden. (Die Zeit, die in [ECO] angezeigt wird, 
ist die konvertierte Nutzungszeit bei Einstellung auf [NORMAL].)
Formel für die Lampenersatzzeit (grobe Schätzung) = „Lampenlaufzeit von [NORMAL]“ + „Lampenlaufzeit von [ECO]“ × 5/7
Wenn die bei der o. g. Berechnung erhaltene Zeit 5 000 Stunden beträgt, schaltet sich die Lampe nach ungefähr 10 Minuten 
automatisch ab, um eine Projektorfehlfunktion zu vermeiden.
Zeit, die durch die 
obige Berechnung 
erhalten wird
Bildschirmanzeige
160 - ENGLISH
REPLACE LAMP
Lampenanzeige <LAMP>
Über 4 800  
Stunden
Die Meldung wird 30 Sekunden lang angezeigt. Wenn  
Sie innerhalb der 30 Sekunden eine Taste drücken,  
wird die Meldung ausgeblendet.
Leuchtet rot  
(auch im Bereitschafts-Modus).
Über 5 000  
Stunden
Wenn der Strom eingeschaltet wird, ohne dass die  
Lampe ausgetauscht wurde, schaltet sich der Projektor 
nach ungefähr 10 Minuten automatisch aus, um eine  
Fehlfunktion des Projektors zu vermeiden.
Hinweis
 
f
Die Zeit von „5 000 Stunden“, die durch die Formel für die Lampenersatzzeit erhalten wird, ist eine grobe Richtlinie,  
aber keine Garantie. Die Lampenlaufzeit variiert in Abhängigkeit von der Einstellung des Menüs „LAMPENLEISTUNG“.
Austauschen der Lampeneinheit
Achtung
 
f
Wenn der Projektor an einer Decke montiert ist, halten Sie Ihr Gesicht beim Arbeiten nicht in die Nähe des Projektors.
 
f
Lösen Sie keine anderen als die vorgesehenen Schrauben.
 
f
Bringen Sie die Lampeneinheit und deren Abdeckung sicher an.
ERSATZ LAMPE
Kapitel 5   Wartung - Wartung/Austausch
DEUTSCH - 101