Akai MPK25 AKAI MPK25 Manuale Utente

Codici prodotto
AKAI MPK25
Pagina di 76
 
48 
 
 
 
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE 
 
 
1.
 
DC POWER NETZTEILANSCHLUSS – Schließen 
Sie hier ein MP6–1 Wechselspannungsnetzteil an, 
wenn das MPK25 nicht über die USB Verbindung mit 
Strom versorgt werden soll. 
2.
 
NETZKABELSICHERUNG – Um ein Netzteilkabel 
vor unbeabsichtigtem Herausziehen zu sichern, 
klemmen Sie es hier fest. 
3.
 
USB PORT – Schließen Sie hier ein Standard USB-
Kabel an und führen Sie es zu einem USB-Anschluss 
Ihres Computers.  Der USB-Ausgang des Computers 
ermöglicht auch die Stromversorgung des MPK25.  
Über diese Verbindung erfolgt der Austausch der 
MIDI-Daten von und zum Computer, sowie zu einem 
Gerät, welches über den MIDI OUT des MPK25 mit 
dem Keyboard verbunden ist.  
4.
 
MIDI OUT – Verbinden Sie den MIDI OUT des 
MPK25 mit einem 5-poligen MIDI-Kabel mit dem 
MIDI IN des externen Gerätes. 
1
2
3 4
5 6 7
8
 
 
5.
 
MIDI IN – Verwenden Sie ein 5-poliges MIDI-Kabel, 
um den MIDI OUT eines externen Gerätes an den 
MIDI IN des MPK25 anzuschließen. 
6.
 
SUSTAIN PEDAL EINGANG – Schließen Sie an 
diesen Eingang ein Sustain Pedal mit einem 6,3mm 
Monoklinkenkabel an.   
7.
 
EXPRESSION PEDAL EINGANG – An diesen 
Anschluss können Sie ein Expression Pedal mit 
einem 6,3mm Stereoklinkenstecker anschließen.  
8.
 
KENSINGTON-LOCK STECKVORRICHTUNG – 
Hier können Sie mit Hilfe eines Kensington-Locks 
den MPK25 zur Sicherheit an einen Tisch oder eine 
andere Oberfläche anschließen.  
 
 
 
 
 
1.
 
LCD – Das Display wird zur Navigation durch Menüs, 
zur Datenanzeige und zur Anzeige der 
Werteänderungen der Optionen und Parameter des 
MPK25 verwendet. 
2.
 
[VALUE]  (Push to Enter) – Dieser Regler dient zur 
Auswahl von Presets, Parameterwerten  und 
Einstellungen.  Er funktioniert des Weiteren als 
[ENTER] Taste, wenn Sie ihn drücken. 
3.
 
[<] UND [>] TASTEN – Diese Tasten dienen zur 
Navigation durch die Menü- und Optionsfelder.  Mit 
der [<] Taste können Sie auch Vorgänge abbrechen 
[CANCEL]. 
4.
 
[PRESET]  – Diese Taste gibt Zugang zum Preset 
Modus, der Betriebsart, in der Sie die verschiedenen 
Preset Programme auswählen können. 
5.
 
[EDIT] – Mit dieser Taste gelangen Sie in den Edit 
Modus, in dem Sie das Verhalten der Tastatur, der 
Pads, sowie die Grundeinstellungen für jedes Preset 
anpassen können. 
6.
 
[GLOBAL] – Diese Taste ruft den Global Modus auf, 
in dem sich MIDI Reset Befehle und globale 
Systemeinstellungen vorgenommen werden. 
7.
 
[PREVIEW] – Diese Taste ermöglicht die Ansicht des 
Wertes, der zuletzt mit diesem Controller gesendet 
wurde, ohne dass in die sem Moment ein Wert 
übertragen wird. Halten Sie die Taste gedrückt und 
bewegen Sie einen Controller, um den Wert im LCD 
zu sehen.  Nun können Sie ihn entweder auf einen 
neuen Wert oder auf den zuletzt gesendeten Wert 
einstellen.    
8.
 
[PROGRAM CHANGE] – Wenn Sie diese Taste 
drücken, gelangen Sie den Program Change Modus.  
In diesem Modus kann Programmwechsel (Program 
Change) oder Programmwechsel mit Bankbefehl 
(Program mit Bank Change) Befehle zu einem 
Hardware- oder Software-Soundmodul.  
 
ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE