Akai MPK49 Manuale Utente

Pagina di 76
 
54 
IM GLOBAL MODUS NAVIGIEREN 
 
1.
 
Drücken Sie die [GLOBAL] Taste. 
2.
 
Verwenden Sie die [<] und [>] Tasten, um die verschiedenen 
Optionsseiten (siehe unten) aufzurufen.   
3.
 
Der [VALUE] Regler dient dazu, Einstellungen und Werte zu ändern 
oder einen Befehl auf der gewählten Seite zu senden. 
4.
 
Mit [ENTER] übernehmen Sie die Änderung oder senden Sie einen 
Befehl, mit [<] brechen Sie den Vorgang ab. 
IM PROGRAM CHANGE MODUS NAVIGIEREN 
 
1.
 
Drücken Sie die [PROGRAM CHANGE] Taste. 
2.
 
Verwenden Sie auf Seite 1 den [VALUE] Regler, um zu 
definieren, ob Sie einen Programmwechsel oder einen 
Prog+Bank Befehl senden möchten. Drücken Sie danach 
[ENTER]. 
3.
 
Auf Seite 2 können Sie sich mit den [<] und [>] Tasten 
durch die verschiedenen Optionen bewegen und diese mit 
dem [VALUE] ändern. 
4.
 
Drücken Sie zum Senden des Befehls auf [ENTER].  
 
 
 
GLOBAL MODUS 
 
 
Im Global Modus können Sie 
globale Befehle senden und 
Änderungen an der allgemeinen 
Funktionsweise des MPK49 
vornehmen.  Die Optionen im 
Global Modus sind auf 
verschiedene Seiten aufgeteilt und 
umfassen die in der unteren Liste 
aufgeführten Optionen. 
 
KILL MIDI 
Sendet einen All Notes Off oder Reset Controllers Befehl 
Seite 1 
MIDI COMMON KANAL 
Definiert, welcher MIDI-KANAL als allgemeiner KANAL verwendet 
wird. 
Seite 2 
LCD CONTRAST 
Stellt den Displaykontrast ein. 
Seite 3 
PAD SENSITIVITY 
Bestimmt, wie empfindlich die Pads auf das Anschlagen reagieren. 
Seite 4 
PAD VELOCITY CURVE 
Definiert, basierend auf der Anschlagstärke, die Ausgabe von MIDI-
Velocity Daten. 
Seite 5 
PAD THRESHOLD 
Bestimmt, wie stark ein Pad angeschlagen werden muss, um ein 
Pad zu aktivieren. 
Seite 6 
KEYBOARD TRANSPOSITION 
Transponiert die Tastatur in Halbtonschritten nach oben oder 
unten. 
Seite 7 
MIDI CLOCK  
Wählt aus, ob die interne (Internal) oder externe (External) MIDI 
Clock verwendet werden soll. 
Seite 8 
TAP TEMPO AVERAGE 
Definiert die Anzahl der Taps, um das durchschnittliche Tempo zu 
berechnen. 
Seite 9 
SAVE SETUP 
Speichert die gegenwärtigen globalen Einstellungen. 
Seite 10 
SYSEX TX 
Überträgt ein Preset im SysEx-Format. 
Seite 11 
VERSION 
Zeigt die gegenwärtig installierte Betriebssystemversion an. 
Seite 12 
 
 
PROGRAM CHANGE MODUS 
 
 
Ein Programmwechsel (Program Change) ist 
ein MIDI-Befehl, der Geräte zum wechseln  
auf ein anderes Programm auffordert. Sie 
können so einem Hardware- oder Software-
Klangerzeuger mitteilen, welcher Sound 
gespielt werden soll.  Ein Beispiel: Sie 
spielen zum Beispiel mit Ihrem MPK49 einen 
Pianosound in Ihrer DAW oder in Ihrem 
externen MIDI-Gerät. Mit einem 
Programmwechselbefehl können Sie einfach 
zu einem Synth-Sound umschalten.   
Das MPK49 beherrscht zwei verschiedene 
Arten von Programmwechselbefehlen.  
PROG CHANGE – Dieses Event sendet einen normalen Programmwechselbefehl (0-127) an Ihre DAW oder 
das externe MIDI-Gerät und ermöglicht das Umschalten zwischen 128 verschiedenen Speicherplätzen. 
PROG+BANK – Dieses Event übermittelt zusammen mit einen Programmwechselbefehl (0-127) einen Bank 
L (LSB - Least Significant Bit) Wechselbefehl (0-127) und einen Bank M (MSB - Most Significant Bit) 
Wechselbefehl (0-126), wodurch Sie Zugriff auf insgesamt 16384 verschiedene Speicherplätze erhalten.  Sie 
können die PROG+BANK Option einsetzen, wenn Ihre DAW oder das externe MIDI-Gerät LSB und MSB 
ebenfalls unterstützen.