AVM FRITZ!Box 3490 International 20002709 Manuale Utente

Codici prodotto
20002709
Pagina di 160
Kennwort vergessen – was tun?
FRITZ!Box 3490
57
FRITZ!Box-Benutzer deaktivieren
Sie können ein Benutzerkonto deaktivieren, ohne dass es ge-
löscht wird. Der Inhaber eines deaktivierten Benutzerkontos 
kann nicht mehr auf die FRITZ!Box-Inhalte zugreifen.
Das Benutzerkonto, mit dem Sie gerade an der Benutzerober-
fläche Ihrer FRITZ!Box angemeldet sind, können Sie weder lö-
schen noch deaktivieren.
1.
Öffnen Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche das Me-
nü „System / FRITZ!Box-Benutzer / Benutzer“.
2.
Klicken Sie bei dem Benutzerkonto, das deaktiviert wer-
den soll, auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
3.
Entfernen Sie im Abschnitt „Benutzer“ das Häkchen vor 
dem Eintrag „Benutzerkonto aktiv“.
4.
Übernehmen Sie die Änderung mit Klick auf „OK“.
Das Benutzerkonto ist deaktiviert.
10.4
Kennwort vergessen – was tun?
Wenn Sie Ihr Kennwort für die Benutzeroberfläche vergessen haben, 
müssen Sie die FRITZ!Box aus Sicherheitsgründen auf Werkseinstel-
lungen zurücksetzen. Sie können diesen Vorgang vermeiden, indem 
Sie bei der Einrichtung Ihrer FRITZ!Box den Push Service "Kennwort 
vergessen" aktivieren.
Push Service "Kennwort vergessen" verwenden
Mithilfe der Push Service-Funktion kann die FRITZ!Box Ihnen 
Nachrichten an eine von Ihnen festgelegte E-Mail-Adresse 
senden. Diese Art der Benachrichtigung steht für verschiede-
ne Funktionen der FRITZ!Box zur Verfügung, siehe 
.
Wenn Sie den Kennwortschutz Ihrer FRITZ!Box einrichten, 
empfiehlt es sich im Menü „System / Push Service“ den 
Dienst „Kennwort vergessen“ zu aktivieren.
Bei vergessenem Kennwort sendet Ihnen die FRITZ!Box dann 
einen Zugangslink per E-Mail. Über diesen Link können Sie 
ein neues Kennwort vergeben. Die Einstellungen Ihrer 
FRITZ!Box bleiben dabei erhalten.