AVM FRITZ!Box 3490 International 20002709 Manuale Utente

Codici prodotto
20002709
Pagina di 160
FRITZ!Box 3490
76
Freigaben: Computer aus dem Internet erreichbar machen
12.2
Freigaben: Computer aus dem Internet erreichbar machen
Mit der FRITZ!Box sind Anwendungen auf Ihrem Computer 
und in Ihrem lokalen Netzwerk standardmäßig nicht aus dem 
Internet erreichbar. Für Anwendungen wie Online-Spiele oder 
Tauschbörsen-Programme oder auch Serverdienste wie HTTP-
, FTP-, VPN-, Terminal- und Fernwartungsserver müssen Sie Ih-
ren Computer für andere Internetteilnehmer erreichbar ma-
chen.
Portfreigaben
Eingehende Verbindungen aus dem Internet werden mithilfe 
von Portfreigaben ermöglicht. Indem Sie bestimmte Ports für 
eingehende Verbindungen freigeben, gestatten Sie anderen 
Internetteilnehmern den kontrollierten Zugang zu den Com-
putern in Ihrem Netzwerk.
In der FRITZ!Box sind folgende Freigaben möglich:
PING
IPv4:
Die FRITZ!Box antwortet auf Ping-Anfragen aus 
dem Internet, die an die IPv4-Adresse der 
FRITZ!Box gerichtet sind.
IPv6:
Die FRITZ!Box antwortet auf Ping-Anfragen aus 
dem Internet, die an die IPv6-Adresse der 
FRITZ!Box gerichtet sind. Zusätzlich können Sie 
PING6-Freigaben für jeden einzelnen Computer 
im Heimnetz vornehmen, da jeder Computer über 
eine eigene global gültige IPv6-Adresse verfügt.
TCP
UDP
IPv4:
Innerhalb von IPv4-Netzen können Sie die Fire-
wall der FRITZ!Box für die Protokolle TCP und UDP 
unter Angabe des Portbereichs öffnen. Ein Port 
kann für genau einen Computer geöffnet werden.
IPv6:
Innerhalb von IPv6-Netzen können Sie die Fire-
wall der FRITZ!Box für die Protokolle TCP und UDP 
unter Angabe des Portbereichs öffnen. Ein Port 
kann für jeden Computer im Netzwerk freigege-
ben werden.