Chauvin Arnoux C.A 6113VDE-tester P01145445 Manuale Utente

Codici prodotto
P01145445
Pagina di 82
52
Bestätigen des geänderten Schwellwertes mit der Taste 
OK.
Abbrechen des Vorgangs ohne Speichern mit der Taste 
 oder den Wahlschalter drehen. 
OK
002.00
Ω
Ω
Mit der Taste  den Cursor zu den Einheiten bewegen.
002.00
Ω
Ω
Mit den Tasten  die gewünschte Einheit für den Alarm-Schwellwert wählen: 
Ω oder kΩ. 
Je nach Funktion kann es sich auch um M
Ω, mA, A, kA oder ms handeln.
Mit der Taste  den Cursor zum Zahlenwert des Schwellwerts bewegen.
Mit den Tasten  die gewählte Ziffer ändern, dann den Cursor zur nächsten Ziffer bringen 
und diese ändern usw.
0
02.00
Ω
Ω
0
4
2.00
Ω
Ω
Gegebenenfalls muss der Alarm mit der 
Taste  aktiviert werden.
3.14. EINSTELLUNG DES ALARM-SCHWELLWERTS
Das Instrument erzeugt ein akustisches Signal und die Leuchte blinkt:
 
„ bei der Durchgangsprüfung und Isolationsmessung, wenn das Messergebnis unterhalb des Schwellwertes liegt;
 
„ bei der Erdungs- und Schleifenimpedanzmessung, wenn das Messergebnis oberhalb des Schwellwertes liegt;
 
„ bei der Messung des Kurzschlussstroms, wenn das Messergebnis unterhalb des Schwellwertes liegt;
 
„ bei der FI-Messung, wenn das Messergebnis nicht zwischen den Schwellwerten Tmin, Tmax liegt.
Bei der Durchgangsprüfung wird die Messung durch das akustische Signal bestätigt.
In allen anderen Funktionen signalisiert es einen Fehler.
Die Alarm-Schwellwerte werden nach demselben Prinzip bei allen Messungen eingestellt.
Zuerst öffnen Sie die Alarm-Funktion mit den Tasten  
 oder 
.