Chauvin Arnoux Mains-analysis device, Mains analyser P01160587 Manuale Utente

Codici prodotto
P01160587
Pagina di 116
22
Abbildung 22: Menü Auswahl der K-Faktor-Koeffizienten
Verwenden Sie zur Auswahl der Koeffizienten q und e die Pfeiltasten (,, , ):
 
„ q: Die exponentielle Konstante hängt von der Wicklung und der Frequenz ab. 
Der q-Wert variiert zwischen 1,5 und 1,7. Der Wert 1,7 eignet sich für Transformatoren mit runden oder quadratischen 
Leiterquerschnitten in den allen Wicklungen. Der Wert 1,5 eignet sich eher für bandförmige Niederspannungswicklungen. 
 
„  e: Verhältnis zwischen Verlusten aus Foucaultströmen (in Grundfrequenz) und Widerstandsverlusten (beide werden bei 
Bezugstemperatur evaluiert). Der e-Wert variiert zwischen 0,05 und 0,1.
Die Standardwerte (q = 1,7 und e = 0,10) sind für die meisten Anwendungen geeignet.
Dann mit der Taste   bestätigen. Das Gerät schaltet zum Konfigurationsmenü zurück.
Hinweis: Die Änderung ist nicht möglich, wenn das Gerät gerade eine Aufzeichnung durchführt und/oder sich bei der Erfassung 
von Alarmen befindet.
Abbildung 21: Menü Auswahl der Energieeinheit
Verwenden Sie zur Auswahl die Pfeiltasten (,):
 
„ Wh: Wattstunde.
 
„  Joule.
 
„  tep Atom: Tonnen-Öl-Äquivalent mit Atom.
 
„  tep ohne Atom: Tonnen-Öl-Äquivalent ohne Atom.
 
„  BTU: British Thermal Unit.
Dann mit der Taste   bestätigen. Das Gerät schaltet zum Konfigurationsmenü zurück.
4.5.3. AUSwAHL DER K-FAKTOR-KOEFFIZIENTEN
Das Menü
 FK legt die zur K-Faktor-Berechnung herangezogenen Koeffizienten fest. 
4.5.2. AUSwAHL DER ENERGIEEINHEIT
Das Menü 
wh legt die Anzeigeeinheit für Energien fest.