Chauvin Arnoux P01160511 Mains-analysis device, Mains analyser P01160511 Manuale Utente

Codici prodotto
P01160511
Pagina di 108
27
Abbildung 30: Bildschirm Stromgrenzwerte im Menü Transienten-Modus
Zur Änderung der Stromgrenzwerte drücken Sie die Taste  . 
Verwenden Sie zur Konfiguration der Grenzwerte die Pfeiltasten (,). 
 
„ 3A: Alle Stromwandler haben denselben Grenzwert.
 
„
Drücken Sie die Taste  , dann verwenden Sie zum gelb Unterlegen des Werts die Pfeiltasten ,. 
 
„
Drücken Sie die Taste  , dann verwenden Sie zum Ändern des Grenzwerts die Pfeiltasten ,, und . Die Einheit 
ist A, kA oder mA.
 
„ A1+A2+A3: Für jeden Stromwandler wird ein anderer Grenzwert programmiert.
Gehen Sie so vor, als gäbe es nur einen Grenzwert, aber wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.
Mit der Taste   bestätigen. Um zum Menü Konfiguration zurückzugehen, drücken Sie die Taste 
Hinweis: Eine Änderung der Grenzwerte im Transientenmodus ist nicht möglich, wenn das Gerät sich bei der Erfassung von 
Transienten befindet.
4.9. TENDENZ-MODUS
Das Gerät verfügt über eine Aufzeichnungsfunktion – Taste
 
berechneten Werten (Urms, Vrms, Arms, usw.) ermöglicht. 
Drücken Sie auf die Taste Konfigurationsmodus
 
 und wählen Sie das Untermenü Tendenz-Modus 
.
Abbildung 31:  Erster Bildschirm im Tendenz-Modus
Abbildung 32: Zweiter Bildschirm im Tendenz-Modus
Es gibt vier programmierbare Konfigurationsmöglichkeiten 
 und 
 die voneinander unabhängig sind. Zum 
Umschalten zwischen den Konfigurationen verwenden Sie die Tasten  
 oder  
.
Versetzen Sie zur Auswahl des Parameters, der gespeichert werden soll, den gelben Cursor mit den Tasten ,, und . 
Drücken Sie zur Bestätigung auf   . Der gewählte Parameter wird durch einen roten Punkt gekennzeichnet. Die Frequenz (Hz) ist 
immer angewählt (schwarzer Punkt).
Hinweis: Wenn ein Wert rot angezeigt wird, bedeutet das, dass er mit der gewählten Konfiguration nicht kompatibel ist (gewählter 
Anschluss, angeschlossene Stromwandler, programmierte Koeffizienten, Oberschwingungsgehalt-Bezug der Phasen, 
Zerlegung der Blindwerte). Wenn zum Beispiel kein Stromwandler angeschlossen ist, erscheinen alle Stromwerte in Rot.