Phoenix Contact Relay Module PLC-RSP- 48DC/21HC 2912293 2912293 Scheda Tecnica

Codici prodotto
2912293
Pagina di 11
09.11.2013    2 / 11
Technische Daten
Erregerseite
Betriebsspannungsanzeige
LED gelb
Schutzbeschaltung
Verpolschutz Verpolschutzdiode
Schutzbeschaltung
Freilaufdiode Freilaufdiode
Kontaktseite
Kontaktausführung
1 Wechsler
Kontaktmaterial
AgNi
Schaltspannung maximal
250 V AC/DC (Bei Spannungen größer 250 V (L1, L2, L3)
zwischen gleichen Klemmen benachbarter Module ist die
Trennplatte PLC-ATP zu setzen. Eine Potenzialbrückung erfolgt
dann mit FBST 8-PLC...oder...FBST 500...)
Schaltspannung minimal
12 V DC (bei 10 mA)
Einschaltstrom maximal
30 A (300 ms)
Schaltstrom minimal
10 mA (bei 12 V)
Grenzdauerstrom
10 A
Grenzdauerstrom
6 A (Wert gilt für die Anschlüsse 12. Werden die Anschlüsse 12
gebrückt, gilt der normale Wert.)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal
240 W (bei 24 V DC)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal
58 W (bei 48 V DC)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal
48 W (bei 60 V DC)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal
50 W (bei 110 V DC)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal
80 W (bei 220 V DC)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal
2500 VA (bei 250 V AC)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal gebrückt
144 W (bei 24 V DC Wert gilt für die Anschlüsse 12. Werden die
Anschlüsse 12 gebrückt, gilt der normale Wert.)
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal gebrückt
1500 VA (bei 250 V AC Wert gilt für die Anschlüsse 12. Werden
die Anschlüsse 12 gebrückt, gilt der normale Wert.)
Allgemein
Betriebsart
100 % ED
Lebensdauer mechanisch
3 x 10
7
 Schaltspiele
Brennbarkeitsklasse nach UL 94
V0
Benennung
Normen / Bestimmungen
Normen/Bestimmungen
IEC 60664
Normen/Bestimmungen
EN 50178
Normen/Bestimmungen
IEC 62103
Bemessungsstoßspannung / Isolierung
6 kV / Sichere Trennung, verstärkte Isolierung
Verschmutzungsgrad
2
Überspannungskategorie
III
Einbaulage
beliebig
Montagehinweis
anreihbar ohne Abstand
Anschlussdaten
Anschlussart
Zugfederanschluss
Leiterquerschnitt starr min
0,14 mm²