BlackBerry Classic PRD-59715-028 Manuale Utente

Codici prodotto
PRD-59715-028
Pagina di 310
Verwandte Informationen
Akku
Es wurden Verbesserungen an BlackBerry 10 OS vorgenommen, um die Akkulaufzeit Ihres BlackBerry-Geräts zu 
verlängern, sodass Ihr Gerät für Sie länger einsatzbereit ist.
Im Akkusparmodus können Sie Optionen zum Schonen des Akkus einstellen. Wenn Ihr Gerät im Akkusparmodus ist, wird 
standardmäßig die Bildschirmhelligkeit verringert und der Bildschirm bei Empfang von Benachrichtigungen nicht 
eingeschaltet.
Sie können auch die App-Berechtigung "Ausführen, wenn minimiert" deaktivieren, sodass eine App nach dem Minimieren 
nicht weiter Akkustrom verbraucht.
Verwandte Informationen
32
299
BlackBerry Hub
Durch einmaliges Tippen können Sie mit BlackBerry Hub-Sofortaktionen Nachrichten schnell in der Anzeige des 
BlackBerry Hub sortieren und verwalten. Im BlackBerry Hub können Sie gesendete E-Mail-Nachrichten ablegen, 
festlegen, wie oft ein IMAP-Konto mit Ihrem BlackBerry-Gerät synchronisiert wird, sämtliche Anlagen in einer E-Mail-
Nachricht durch einmaliges Tippen speichern, den Text der ursprünglichen E-Mail-Nachricht beim Antworten löschen und 
automatisch den Entwurf einer E-Mail-Nachricht speichern, wenn Sie den BlackBerry Hub verlassen.
Im BlackBerry Hub können Sie auch den Informationsumfang festlegen, der aus Ihren E-Mail-Nachrichten beim Roaming 
und während der Verbindung Ihres Geräts mit dem drahtlosen Netzwerk heruntergeladen wird. Sie können den Text für 
jede E-Mail in einer Vorschau anzeigen, wenn Sie den Anzeigestil "Gespräch" verwenden, eine PIN-Nachricht als E-Mail 
weiterleiten und automatische Antworten für Ihre internen und externen Kontakte einrichten.
Der BlackBerry Hub wurde aktualisiert, sodass die Relevanz der vorgeschlagenen Kontakte nun höher ist. Der BlackBerry 
Hub schlägt Kontakte vor, die mit dem E-Mail-Konto, von dem aus Sie die E-Mail-Nachricht senden, verknüpft sind, und 
Kontakte, mit denen Sie innerhalb der letzten 60 Tage kommuniziert haben.
Verwandte Informationen
83
72
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
8