Plastidip Liquid rubber coating Colour Blue 61001026 200 g 61001026 Scheda Tecnica

Codici prodotto
61001026
Pagina di 8
Seite: 8/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 28.02.2012
überarbeitet am: 28.02.2012
Version 2
Handelsname: PLASTI DIP® FLÜSSIGGUMMI
(Fortsetzung von Seite 7)
34.0
EMSANummer:
F-E,S-E
Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
MARPOLAÜbereinkommens 73/78 und gemäß
IBCACode
Nicht anwendbar.
Transport/weitere Angaben:
ADR
Begrenzte Menge (LQ)
5L
Beförderungskategorie
Tunnelbeschränkungscode
D/E
15 Rechtsvorschriften
Vorschriften zu Sicherheit, GesundheitsA und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für
den Stoff oder das Gemisch
Nationale Vorschriften:
Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung: Keine weiteren Informationen.
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Leichtentzündlich
Wassergefährdungsklasse: WGK 2 - wassergefährdend (Selbsteinstufung)
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
BG-Merkblatt M 004 "Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe"
Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
16 Sonstige Angaben
Die  Angaben  stützen  sich  auf  den  heutigen  Stand  unserer  Kenntnisse,  sie  stellen  jedoch  keine
Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Relevante Sätze
H225
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
R10
Entzündlich.
R11
Leichtentzündlich.
R20
Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R20/21 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut.
R36
Reizt die Augen.
R38
Reizt die Haut.
R50/53 Sehr  giftig  für  Wasserorganismen,  kann  in  Gewässern längerfristig schädliche  Wirkungen
haben.
R65
Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
R66
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R67
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International
Carriage of Dangerous Goods by Road)
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the
International Transport of Dangerous Goods by Rail)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
ICAO: International Civil Aviation Organization
GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
VOC: Volatile Organic Compounds (USA, EU)
DNEL: Derived No-Effect Level (REACH)
* Daten gegenüber der Vorversion geändert   
 DE