Hameg HMO 722 2-channel oscilloscope, Digital Storage oscilloscope, 21-0722-0000 Scheda Tecnica

Codici prodotto
21-0722-0000
Pagina di 68
6
Änderungen vorbehalten
T e c h n i s c h e   D a t e n
Anzeigefunktionen
Marker:
bis zu 8 vom Nutzer positionierbare Marker
zur einfachen Navigation; automatische
Marker gemäß Suchkriterien
VirtualScreen:
virtuelle Anzeige mit 20 Div vertikal für alle
Mathematik-, Logik-, Bus- und Referenz-
signale
Busdarstellung:
bis zu zwei Busse, frei definierbar, parallel
oder serielle Busse (optional), dekodieren
des Buswertes in ASCII, Binär, Dezimal
oder Hexadezimal, bis zu vierzeilig;
Tabellendarstellung der dekodierten
Nachrichten
Mathematische Funktionen
Anzahl der Formelsätze:
5 Formelsätze mit bis zu 5 Formeln
Quellen:
Alle Kanäle und Mathematikspeicher
Ziele:
Mathematikspeicher
Funktionen:
ADD, SUB, 1/X, ABS, MUL, DIV, SQ, POS,
NEG, INV, INTG, DIFF, SQR, MIN, MAX, LOG,
LN, Tief-, Hochpass Filter
Anzeige:
Bis zu 4 Mathematikspeicher mit Label
Pass/Fail Funktionen
Quellen:
Analogkanäle
Art des Tests:
Maske (Schlauch) um Signal, mit einstell-
barer Toleranz
Funktionen:
Stop, Beep, Bildschirmausdruck und/oder
Ausgabe auf Drucker bei Pass oder Fail,
Zählen bis 4 Milliarden Ereignisse, inklu-
sive Anzahl und Anteil der Pass und Fail
Ereignisse
Verschiedenes
Komponententester:
Testspannung:
10 V
S
(Leerlauf) typ.
Teststrom:
10 mA
S
(Kurzschluss) typ.
Testfrequenz:
50 Hz/200 Hz typ.
Bezugspotenzial:
Masse (Schutzleiter)
Probe ADJ Ausgang  
(für Tastkopfabgleich):
1 kHz/1 MHz Rechtecksignal ~1 V
SS
(ta <4 ns)
Bus Signalquelle:
SPI, I
2
C, UART, Parallel (4 Bit)
Interne RTC  
(Realtime clock):
Datum und Uhrzeit für gespeicherte Daten
Netzanschluss:
100…240 V, 50…60 Hz, CAT II
Leistungsaufnahme:
Max. 45 W, typ. 25 W [max. 55 W, typ. 35 W]
Schutzart:
Schutzklasse I (EN61010-1)
Arbeitstemperatur:
+5...+40 °C
Lagertemperatur:
-20...+70 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit:
5…80 % (ohne Kondensation)
Diebstahlschutz:
Kensington Lock
Abmessungen (B x H x T):
285 x 175 x 140 mm
Gewicht:
<2,5kg
Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel, Bedienungsanleitung, 2 [4] Tastköpfe,
10:1 mit Teilungsfaktorerkennung (HZO10), CD, Software
Empfohlenes Zubehör:
HOO10   Serielle Busse triggern und hardwareunterstützt dekodieren,
I
2
C, SPI, UART/RS-232 auf Logikkanälen und Analogkanälen
HOO11   Serielle Busse triggern und hardwareunterstützt dekodieren,
I
2
C, SPI, UART/RS-232 auf Analogkanälen
HOO12   Serielle Busse triggern und hardwareunterstützt dekodieren,
CAN, LIN auf Logikkanälen und Analogkanälen
HO3508  aktiver 8 Kanal Logiktastkopf
HO730  Dual-Schnittstelle Ethernet/USB
HO740  Schnittstelle IEEE-488 (GPIB), galvanisch getrennt
HZO90  Tasche zum Schutz und für den Transport
HZO91  19" Einbausatz 4HE
HZO20  Hochspannungstastkopf 1.000:1 (400 MHz, 1.000 V
Eff
)
HZO30  Aktiver Tastkopf 1 GHz (0,9 pF, 1 MΩ, mit vielen Zubehörteilen)
HZO40  Aktiver differentieller Tastkopf 200 MHz (10:1, 3,5 pF, 1 MΩ)
HZO41  Aktiver differentieller Tastkopf 800 MHz (10:1, 1 pF, 200 kΩ)
HZO50  AC/DC Stromzange 30 A, DC…100 kHz
HZO51  AC/DC Stromzange 100/1.000 A, DC…20 kHz
HMO2022/2024D/171212  ·  C&E  ·  Änderungen  vorbehalten  ·  ©  HAMEG  Instruments  GmbH
®
 ·  DQS-zertifiziert  nach  DIN  EN  ISO  9001:2008,  Reg.  Nr.:  071040  QM08
HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com
Anzeigefunktionen
Marker:
bis zu 8 vom Nutzer positionierbare Marker
zur einfachen Navigation; automatische
Marker gemäß Suchkriterien
VirtualScreen:
virtuelle Anzeige mit 20 Div vertikal für alle
Mathematik-, Logik-, Bus- und Referenz-
signale
Busdarstellung:
bis zu zwei Busse, frei definierbar, parallel
oder serielle Busse (optional), dekodieren
des Buswertes in ASCII, Binär, Dezimal
oder Hexadezimal, bis zu vierzeilig;
Tabellendarstellung der dekodierten
Nachrichten
Mathematische Funktionen
Anzahl der Formelsätze:
5 Formelsätze mit bis zu 5 Formeln
Quellen:
Alle Kanäle und Mathematikspeicher
Ziele:
Mathematikspeicher
Funktionen:
ADD, SUB, 1/X, ABS, MUL, DIV, SQ, POS,
NEG, INV, INTG, DIFF, SQR, MIN, MAX, LOG,
LN, Tief-, Hochpass Filter
Anzeige:
Bis zu 4 Mathematikspeicher mit Label
Pass/Fail Funktionen
Quellen:
Analogkanäle
Art des Tests:
Maske (Schlauch) um Signal, mit einstell-
barer Toleranz
Funktionen:
Stop, Beep, Bildschirmausdruck und/oder
Ausgabe auf Drucker bei Pass oder Fail,
Zählen bis 4 Milliarden Ereignisse, inklu-
sive Anzahl und Anteil der Pass und Fail
Ereignisse
Verschiedenes
Komponententester:
Testspannung:
10 V
S
(Leerlauf) typ.
Teststrom:
10 mA
S
(Kurzschluss) typ.
Testfrequenz:
50 Hz/200 Hz typ.
Bezugspotenzial:
Masse (Schutzleiter)
Probe ADJ Ausgang  
(für Tastkopfabgleich):
1 kHz/1 MHz Rechtecksignal ~1 V
SS
(ta <4 ns)
Bus Signalquelle:
SPI, I
2
C, UART, Parallel (4 Bit)
Interne RTC  
(Realtime clock):
Datum und Uhrzeit für gespeicherte Daten
Netzanschluss:
100…240 V, 50…60 Hz, CAT II
Leistungsaufnahme:
Max. 45 W, typ. 25 W [max. 55 W, typ. 35 W]
Schutzart:
Schutzklasse I (EN61010-1)
Arbeitstemperatur:
+5...+40 °C
Lagertemperatur:
-20...+70 °C
Rel. Luftfeuchtigkeit:
5…80 % (ohne Kondensation)
Diebstahlschutz:
Kensington Lock
Abmessungen (B x H x T):
285 x 175 x 140 mm
Gewicht:
<2,5kg
Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel, Bedienungsanleitung, 2 [4] Tastköpfe,
10:1 mit Teilungsfaktorerkennung (HZO10), CD, Software
Empfohlenes Zubehör:
HOO10   Serielle Busse triggern und hardwareunterstützt dekodieren,
I
2
C, SPI, UART/RS-232 auf Logikkanälen und Analogkanälen
HOO11   Serielle Busse triggern und hardwareunterstützt dekodieren,
I
2
C, SPI, UART/RS-232 auf Analogkanälen
HOO12   Serielle Busse triggern und hardwareunterstützt dekodieren,
CAN, LIN auf Logikkanälen und Analogkanälen
HO3508  aktiver 8 Kanal Logiktastkopf
HO730  Dual-Schnittstelle Ethernet/USB
HO740  Schnittstelle IEEE-488 (GPIB), galvanisch getrennt
HZO90  Tasche zum Schutz und für den Transport
HZO91  19" Einbausatz 4HE
HZO20  Hochspannungstastkopf 1.000:1 (400 MHz, 1.000 V
Eff
)
HZO30  Aktiver Tastkopf 1 GHz (0,9 pF, 1 MΩ, mit vielen Zubehörteilen)
HZO40  Aktiver differentieller Tastkopf 200 MHz (10:1, 3,5 pF, 1 MΩ)
HZO41  Aktiver differentieller Tastkopf 800 MHz (10:1, 1 pF, 200 kΩ)
HZO50  AC/DC Stromzange 30 A, DC…100 kHz
HZO51  AC/DC Stromzange 100/1.000 A, DC…20 kHz
HMO2022/2024D/171212  ·  C&E  ·  Änderungen  vorbehalten  ·  ©  HAMEG  Instruments  GmbH
®
 ·  DQS-zertifiziert  nach  DIN  EN  ISO  9001:2008,  Reg.  Nr.:  071040  QM08
HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com
Unterschiede bei den Geräten der HMO-Serie 72x ... 202x
Die Geräte der HMO-Serie 72x ... 202x sind in weiten Teilen der technischen Daten identisch. Die einzelnen Abweichungen 
entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Gerät
Bandbreite
Verstärkerbereich bei 1MOhm
Eingangsimpedanz
Offsetbereich
HMO72x
1
70 MHz
1 mV...10V/Div
1 MOhm
-
HMO102x
100 MHz
1 mV...10V/Div
1 MOhm
-
HMO152x
150 MHz
1 mV…5 V/Div
1 MOhm / 50 Ohm
±0,2…±20 V
HMO202x
200 MHz
1 mV…5 V/Div
1 MOhm / 50 Ohm
±0,2…±20 V
Die aktuellen vollständigen technischen Daten der jeweiligen HMO Gerätetypen finden Sie im Internet unter www.hameg.com