Bomann GB 388 738 870 Scheda Tecnica

Codici prodotto
738 870
Pagina di 16
 
In
In
In
Installation
stallation
stallation
stallation    
Voraussetzungen an den Aufstellort
Voraussetzungen an den Aufstellort
Voraussetzungen an den Aufstellort
Voraussetzungen an den Aufstellort    
•  Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erforderlich, damit die Hitze ordnungsgemäß abgeleitet 
und der Kühlbetrieb effektiv und mit möglichst niedrigem Energieverbrauch gewährleistet werden 
kann. Zu diesem Zweck muss genügend Freiraum rund um das Gerät vorhanden sein: 
-  Abstand zwischen Rückseite und Wand 7,5 cm; 
-  bei den Seiten mindestens jeweils 10 cm; 
-  und über dem Gerät mindestens 10 cm Abstand. 
-  Der Freiraum vor dem Gerät sollte so beschaffen sein, dass sich die Gerätetür um 160° weit 
öffnen lässt. 
•  Das  Gerät  darf  nur  an  einem  Ort  stehen,  dessen  Umgebungstemperatur  der  Klimaklasse  ent-
spricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Die Klimaklasse finden Sie unter „Technische Daten“ und 
auf dem Typenschild, welches sich im Innenraum oder auf der Geräterückseite befindet. 
•  Stellen  Sie  das  Gerät  nur  auf  einer  stabilen  und  sicheren  Standfläche  auf.  Falls  das  Gerät  nicht 
waagerecht steht, stellen Sie die Standfüße entsprechend nach. 
•  Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Steckdose frei zugänglich ist. 
•  Vermeiden Sie eine Aufstellung
Vermeiden Sie eine Aufstellung
Vermeiden Sie eine Aufstellung
Vermeiden Sie eine Aufstellung::::    
-  neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärmequellen; 
-  an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt (z. B. im Freien, Badezimmer), da die Me-
tallteile in solchen Fällen rostanfällig sind; 
-  in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren Materialien (z. B. Gas, Benzin, Alkohol, Lacken 
etc.) und in Räumen mit schlechter Luftzirkulation (z. B. Garage). 
 
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss    
 WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG::::    
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit: 
•  Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keinen Adapterstecker. 
•  Unter keinen Umständen den Erdanschluss vom Netzkabel abtrennen oder abschneiden. 
 
    ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:    
•  Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen oder sollte es zu einem Stromausfall kommen: War-
ten Sie 5 Minuten bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
    
 
•  Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die 
Angaben hierzu finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes. 
•  Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an.  
•  Lassen  Sie  die  Netzsteckdose  durch  einen  Fachmann  ersetzen,  wenn  diese  für  den  Gerätenetz-
stecker nicht geeignet ist. 
•  Der  Anschluss  sollte  leicht  zugänglich  sein,  um  im  Notfall  sofort  den  Stecker  aus  der  Steckdose 
ziehen zu können.