Albrecht Cb Transceiver Ae 2990 10190 Manuale Utente

Codici prodotto
10190
Pagina di 76
12 
 
S. USB:
  
 
 
Zeigt den oberen Seitenband-Betrieb an. 
T. AM:  
 
 
Zeigt den AM-Betrieb an. 
U. FM:  
 
 
Zeigt den FM-Betrieb an. 
 
V. RGB-Ton:
   
 
Zeigt an, dass der Roger-Beep-Ton beim Loslassen der PTT- 
                                              Taste aktiviert wurde. 
 
 
 
Der richtige Umgang mit Batteriepack und 12 V Direktanschluss 
 
Wir raten für maximale Ausgangsleistung und Leistung des Geräts dringend, ausschließlich 
NiMH Akkus der Größe AA (= Mignon) in Ihrem Batteriepack zu verwenden. Aufgrund der 
Betriebsspannung und Stromaufnahme des Funkgeräts liefern NiMH- Akkus eine höhere 
Leistung und haben eine höhere Lebensdauer als Alkali-Batterien oder andere Akkutypen. 
Diese Batterien sind bei Ihrem Funk-Fachhändler, in Elektronik-Geschäften und den meisten 
Supermarktketten erhältlich. Die üblichen Kapazitäten liegen um 2000 mAh. Bei Akkus mit 
noch höheren Kapazitäten halten sich leider nicht alle Hersteller an die Normabmessungen, 
daher sollten Sie bei solchen Akkus zuerst testen, ob die Zellen auch nicht dicker als die 
Norm vorschreibt sind und auch nebeneinander in den Batteriekasten passen. 
Obwohl das Funkgerät notfalls auch mit nicht aufladbaren Alkali-Batterien funktioniert, 
erreichen Sie mit einem Batteriesatz definitiv nicht die volle Sendeleistung oder Sprechdauer 
im Vergleich zu NiMH Akkus. Das Batteriepack, das mit dem Funkgerät mitgeliefert wurde, 
ist ein einschiebbares leeres Batteriegehäuse, das 9 Stück „AA“- Einzelzellen benötigt. 
 
 
Um die 9 Zellen in das 
Gehäuse einzusetzen, 
halten Sie das Pack in der 
einen Hand, während Sie 
gleichzeitig mit der 
anderen Hand auf die 
mittlere Lasche drücken 
(siehe Abbildung). Das 
Pack besteht aus zwei 
einzelnen Hälften, die 
zum Einlegen der 
Batterien auf jeder Seite 
Markierungen für die 
richtige Polarität haben. 
Bitte achten Sie auf die 
Polarität, da falsches 
Einlegen der Batterien 
das Funkgerät 
beschädigen kann. 
 
 
WICHTIG: Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, erscheint die Anzeige „Battery Low“ 
(Batterie erschöpft) auf dem Display und zusätzlich wird dieses dunkler, wenn Sie die PTT-
Taste drücken. Dies passiert, da die benötigte Leistung größer ist, als die verbliebene 
Ladung im Batteriepack. Ein „dunkles Display“ ist eine normale Reaktion auf erschöpfte 
Batterien. Bitte ersetzen Sie die Batterien oder laden Sie sie sofort auf, wenn dieser Fall 
eintritt. 
 
Aufladen von Akkus: 
Zum schnellen Aufladen empfehlen wir, dass Sie sich zusammen mit den Akkus gleich ein 
passendes externes Ladegerät anschaffen. Viele Akkus werden auch gleich mit einem 
optimierten Schnellladegerät zusammen angeboten. Von Albrecht kann das  
automatische